Geocaching und Kohle
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Wenn schon dann Kähtsching.
Habe auch schon mehrere entdeckt und mich ordnungsgemäß im Buch eingetragen: "...Gefunden ohne Computer und Navi..."
Mein Apell an alle Cacher: Bitte verschont Naturschutzgebiete! (Die Sucher kennen oft die Brut- und Schonzeiten nicht) Denkt an die Sicherheit! Habe in der Eifel zufällig einen Cache entdeckt, der nur mit Bergzeug zu erreichen war, im Internet wurden dann Turnschuh-Touristen animiert dort rumzukraxeln.Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Die Menge der Verstecke allein im Deistergebiet ist für mich überraschend hoch...scheint ein sehr beliebter Sport zu sein/werden.
Glückauf!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
@ curious
Sei mir nicht böse, aber da spielt so ein merkwürdiger Unterton mit....
Die Ermahnungen sind sicher richtig, aber Idioten gibts hier wie dort. Auch hier in diesem Forum liest man manchmal merkwürdige Ansichten zu Fledermäusen und Schutzhelmen, Verhalten im bzw. Befahren des Waldes usw.
Tatsache ist doch, daß alle Outdoor-Aktivitäten zwar immer von "oben" wg. Gesundheit, Bewegung, Kinder, Naturkunde usw. zwar als positiv dargestellt werden, von (EINIGEN) Forst/Jagd/Fisch - Vertretern aber -entgegen der Gesetzeslage- als verbotenes Eindringen in ihr geheiligtes Reich gesehen werden.
Da wird ein Trampelpfad 5 m ins Gebüsch abseits der "Walkingrennstrecke", den vielleicht 10 Mann pro Jahr gehen, schnell als nicht wiedergutzumachende Landschäftsschädigung hochstilisiert. Wenn dann der Holzernter kommt, sieht die gleiche Gegend wie eine Mondlandschaft aus und der Herr in Grün fährt im Jeep seinen Hund Gassi.
Ich denke, gerade wegen diesem Aspekt sollten hier nicht die einen Verrückten den anderen Verrückten schief ansehen.
Im übrigen sind die Cacher eher ein anständiger Haufen, welche auch sicher nicht für mutwillige Zerstörungen, Schmierereien in Höhlen und Bunkern u.ä. verantwortlich sind. Viele Caches liegen natürlich an interessanten/ geschichtsträchtigen/Lostplaces - aber eben dadurch lernt man auch etwas..... So weit liegen da die Interessen nicht auseinander.
@Deistergeist
Die wachsende Popularität vereint mit einer gewissen Vermehrung von "nur so hingeschmissenen" Caches wird mittlerweile mit einem mehr tränenden als lachenden Auge gesehen.
Aber wens interessiert, der kann in www.geoclub.de mal seine Postleitzahl eingeben, da sieht man die umliegenden Caches. Manche sind wirklich an Orten, wo man sonst nicht hinkommen würde - und haben wirklich auch Hintergrundinfos zu bieten.....
Gruß aus Schröck
Zappo (Letterboxer)Kommentar
-
Es gibt aber eine Menge Trittbrettfahrer, die über die Caches zu den Standorten kommen und wenn ein Cache in einem altem Stollen platziert wird, dann hört der Spaß auf, weil Wegbeschreibungen zu alten offenen Stollen nicht ins Internet gehören (da liest nämlich auch das Bergamt mit).Untertage darf nicht untergehen!Kommentar
-
Seh´ich genau so. Keine Frage.
Leider ist das Verständnis der mir bekannten Catcher nicht gerade umwerfend.
GA
BerndWer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.Kommentar
-
@Zappo
Mein Apell richtet sich selbstverständlich an die unvernünftigen Zeitgenossen.
Die positiven Seiten sind mir durchaus bewußt.
Das ist aber nur der Anfang einer Entwicklung. Von Nokia gibt es gratis ein Programm zum Abspeichern seiner Wander- oder Ausflugsroute mit Fotos. Die Ergebnisse kann man dann später oder auch live einer weltweiten Community im Netz zur Verfügung stellen. Angezeigt wird das Ganze dann auf google-maps, die Orte der Fotoaufnahmen oder clips werden in der Route angezeigt. So erhält man viele Anregungen zu Touren.Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
Kommentar