Schon wiiiieder....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Schon wiiiieder....

    ...ne Grubenlampe auf´m Schrott gefunden

    Ist eine Ceag KG2,großes,sehr schweres Teil,komplett aus Stahl.
    Das gesamte Unterteil bildet den Akku,ist ein 2 Zelliger NC Akku.

    Was mich jetzt mal interessieren würde,wann hat es solche Lampen eigendlich gegeben ??
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Glückwunsch zu dem Fund!
    Im Bergbau eingesetzt in unseren Gebiet bis 1960. Die ersten "Bomben" dürften in den 1920er Jahren auf den Zechen aufgetaucht sein, die vorher genutzten Benzinsicherheitslampen wurden dann nur noch zum Ableuchten (Anzeige von Methan und Sauerstoff) genutzt.

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Ach ja, fast baugleiche Geräte nutzte die BW zur Landebahnbeleuchtung , bei Stromausfall. Nur das Oberteil ist geringfügig anders, kann man aber umbasteln.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Ja,Letzteres hab ich schonmal gesehen,die sind dann Gelb mit bunter Haube...hat man wohl auch nach 1960 noch benutzt.

        Aber aus dem Bergbaubereich kennt man Sowas ja schon lange nichtmehr.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Ich denke, so um (!)1960 hat sich die Kopflampe dann endgültig im deutschen Bergbau durchgesetzt. Das Licht ist eigentlich so schlecht nicht, und robust sind die Bomben natürlich auch. Aber das hohe Gewicht ist wirklich unschön...

          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Jo,die Birne ist mit 8 Watt im Verhältniss zu den Kopflampen reichlich Hell,stimmt...mit der Größe des Akkus dürften diese Lampen wohl auch ähnlich lange brennen.

            Nur meine leider nichtmehr...

            Der Akku hat´s hintersich,die Platten zerkrümeln schon...da versuch ich es erst garnicht

            Kommentar

            • Rustler1863
              Geselle


              • 01.10.2004
              • 57
              • Pobershau/Erzgeb.

              #7
              Ich selbst habe als Lehrling die "Bombe" bis 1962 getragen und bin dann auf die Kopflampe umgestiegen.
              Das tragen bestimmter Lampenarten wurde bestimmten Tätigkeiten zugeordnet.
              Zumindestens im sächsischen Steinkohlenbergbau war das so.
              Gruß
              Rustler
              treffe mit dem ersten Schuß, meist hast du keinen zweiten.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Danke für die Info!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                Lädt...