Hallo!
Ich weiß nicht, ob das Theman hier her passt, ich stelle es hier rein, ansonsten bitte verschieben:
Im Mittelalter wurden in Süddeutschland, Österreich und den angrenzenden Gebieten zum Teil sehr aufwendige Erdställe erbaut und angelegt, siehe
Frage:
Ist es möglich, dass diese zum Ende der Kampfhandlungen auch als Depotraum genutzt worden sein könnten?
Klar, die Luftzufuhr:Luftfeuchtigkeit , die Absicherung der Wände etc. entsprach natürlich nicht den damaligen Vorraussetzungen, aber denoch finden sich zum Teil sehr großflächige Erdställe darunter. Die bis heute erhalten sind.
Gruß,
Buck
Ich weiß nicht, ob das Theman hier her passt, ich stelle es hier rein, ansonsten bitte verschieben:
Im Mittelalter wurden in Süddeutschland, Österreich und den angrenzenden Gebieten zum Teil sehr aufwendige Erdställe erbaut und angelegt, siehe
Frage:
Ist es möglich, dass diese zum Ende der Kampfhandlungen auch als Depotraum genutzt worden sein könnten?
Klar, die Luftzufuhr:Luftfeuchtigkeit , die Absicherung der Wände etc. entsprach natürlich nicht den damaligen Vorraussetzungen, aber denoch finden sich zum Teil sehr großflächige Erdställe darunter. Die bis heute erhalten sind.
Gruß,
Buck
Kommentar