3-m-Schacht in Siersburg. 20(?) m tief

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scirocco85
    Ritter


    • 16.02.2009
    • 322
    • Saarland
    • ACE 250

    #1

    3-m-Schacht in Siersburg. 20(?) m tief

    Hatte schon mal vor kurzem einen Fred deswegen, der wurde aber (durch meine Doofheit ) gelöscht.
    Naja, neuer Versuch :-)
    Also, in Siersburg, nahe der Siersburg, gibt es einen Schacht. Hat einen betonierten Ring oberirdisch, Durchmesser 2,5m-3m und ist ungefähr 20m tief.
    War heute mal kurz dort, hatte aber leider nur´s Handy dabei zum Fotos machen.
    Was komisch ist,
    500-600m luftlinie davon entfernt ist ein Wasserhaus.
    Hier mal die Position vom Schacht:
    49°22'23.93"N 6°39'59.87"E
    Und vom Wasserhaus:
    49°22'40.39"N 6°40'15.12"E
    Aber für einen Brunnen kommt mir das komisch vor zumal der Schacht Steigeisen hat...
    Naja, hier die Bilder:


    So, vielleicht weiss ja einer was darüber.

    Diesen Fred bitte nicht löschen :-)
    Bin doof

    Gruß Christian
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #2
    Konntest Du mal nach unten leuchten ?? Kann man dort was erkennen ?
    z.B. Wasser, oder geht´s unten weiter?

    Gruß
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

    Kommentar

    • scirocco85
      Ritter


      • 16.02.2009
      • 322
      • Saarland
      • ACE 250

      #3
      Nein, leider konnte ich nichts erkennen sonst.
      Werde mir mal Seil o.ä. besorgen und meine Kamera nach unten abseilsen :-)
      Vermutlich am Freitag morgen.

      Gruß

      Kommentar

      • dolphiner
        Bürger


        • 18.09.2005
        • 122
        • Würzburg

        #4
        Sieht sehr nach Entlüftung eines alten Eisenbahntunnels aus.

        SEhr sehr...

        Kommentar

        • scirocco85
          Ritter


          • 16.02.2009
          • 322
          • Saarland
          • ACE 250

          #5
          Hm.
          Würde ich jetzt ausschließen. Die Bahnlienie ist viel zu weit weg.
          Glaube nicht dass da mal ein E Tunnel war.
          Zumal die Burg obenauf steht :-)
          Schmeiss mal Google Earth an, dann sieht man es besser
          Gruß Christian

          Kommentar

          • scirocco85
            Ritter


            • 16.02.2009
            • 322
            • Saarland
            • ACE 250

            #6
            Ahhh!
            Google ist dein Freund!

            Dann hat sich das ganze aufgeklärt.
            Gruß Christian
            Zuletzt geändert von scirocco85; 12.03.2009, 08:06.

            Kommentar

            • Hülse
              Heerführer


              • 28.08.2004
              • 2147
              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

              #7
              Hoppla, bei dem UUs scheinen ja echte EE´s am Werk zu sein . Extremexperten . Der Hinweis auf die richtige Ausrüstung wird auch vorbildlich ausgeübt.........

              Aber auf alle Fälle ne nette Anlage .,
              Danke für den Link.
              Zuletzt geändert von Hülse; 12.03.2009, 09:13.
              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

              Kommentar

              • dolphiner
                Bürger


                • 18.09.2005
                • 122
                • Würzburg

                #8
                Na Lüftung war nicht verkehrt, nur die Eisenbahn war ein Wunschgedanke.

                Kommentar

                • Hülse
                  Heerführer


                  • 28.08.2004
                  • 2147
                  • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                  • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                  #9
                  Das scheint ne U-Verlagerung gewesen zu sein.
                  Nen Deckname dazu hab ich leider keinen. Laut Wichert 20.000 m² verfügbare Fläche. Betreiber AFA Werk Hagen.
                  Produziert wurden anscheinend Akkumulatoren.

                  Grüße
                  die Hülse
                  Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                  Kommentar

                  • flowcatcher
                    Bürger


                    • 15.03.2005
                    • 132
                    • Kraichgau

                    #10
                    hab auch nur das:
                    Gipswerk Siersburg (Xllb) - Süd -
                    Accu-Fabrik AFA Werk Hagen
                    (S.A. Flug/eugausrüstung, Elektrotechnik)

                    Grüßle

                    Kommentar

                    • scirocco85
                      Ritter


                      • 16.02.2009
                      • 322
                      • Saarland
                      • ACE 250

                      #11
                      Eine U-Verlagerung?
                      Aber auf den Bildern der Seite deutet doch gar nichts darauf hin?
                      Vor allem gilt dazu zu sagen dass das ganze mehr oder weniger im Feindgebiet stattgefunden hätte, also vor dem Westwall.
                      Der verläuft an der Stelle von Merzig nach Saarlouis nördlich der Saar und Siersburg liegt im Süden davon, LL 2km von der Saar entfernt.

                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • DangerSeeker
                        Ritter


                        • 25.12.2005
                        • 540
                        • Saarland

                        #12
                        Ja, definitiv eine U-Verlagerung! Sie hatte den Decknamen "Sild" (nicht "Süd" ).
                        Sie ist an der Stelle weil die "Räumlichkeiten" halt mal da waren, denn zuvor wurde dort - wie an vielen anderen Stellen in diesem Bereich des Saarlandes - Gips abgebaut.
                        Die Anlage ist heute leider sehr einsturzgefährdet (und an manchen Stellen auch eingestürzt) und daher recht gut gesichert.

                        LG Matthias
                        WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                        Kommentar

                        Lädt...