"Glück auf" im Teutoburger Wald!“
LWL-Archäologie erhält Dokumentation über die vergessene Bergbauregion
Münster/Bielefeld (lwl). Die LWL-Archäologie für Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) verfügt nun über eine Dokumentation der Bergbauspuren am Teutoburger Wald. Am Donnerstag (04.06.) übergab der ehrenamtliche Mitarbeiter Hans-Joachim Sternberg in Münster seine Arbeit "Alte Bergwerke bei Borgholzhausen und Halle in Westfalen". Ab sofort können alle Interessierten das Werk in der Bibliothek der LWL-Archäologie für Westfalen nutzen.
