Fund auf Abraumhalde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Fund auf Abraumhalde

    Moin!

    Was ich bzw. wir da gefunden haben, da bin ich mir eigentlich recht sicher. Mein erster Fund von so einem Stück ist es nicht, aber sonst hing da noch etwas mehr dran...

    Kohlebergbau
    Abraumhalde, ca. 30 Meter vom Stollenmundloch entfernt
    Pressluft oder Strom gab es auf dieser Grube nicht.
    Gewicht: 203 Gramm
    Material: Eisen

    Herzlichen Dank an dieser Stelle an den User mit dem elektrischen Spürhund!

    Glückauf! Thomas
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Glückwunsch zum Fund mit Nummer!
    Ist das jetzt ein Rätzel?
    Dann würde ich sagen da war mal ein Stiel drann.
    Vieleicht ein Gesteinshammer ,oder ein Pickel.
    VomBergbaukeineahnunghabender
    Gruß andreas
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Nein, kein Rätsel.


      Lexikoneintrag zu »Keilhaue«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 954.

      Auf der Skizze, mit c beschriftet-daran denke ich.
      Keilhaue mit einsetzbarer Spitze
      Eine Spitze von einer Keilhaue, zum Wechseln. Vorteil: Der Arbeiter muss nur das kleine Metallteil zum Schmied bringen...


      Glückauf!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        könnte mir auch vorstellen dass es sowas ist.

        gibts in ähnlicher form auch als flächenbearbeitungswerkzeug für steinmetzen.

        google mal nach krönel oder kröndel (gibts verschiedene schreibweisen)

        das is auch mit solchen einsätzen.


        grüße und viel spaß mit deinem neuen fund.
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Hardenberg66
          Ritter


          • 12.07.2009
          • 339
          • NRW

          #5
          Hallo Thomas,

          ein schönes "Stück" Bergbaugeschichte........

          Glück auf

          Andreas

          Kommentar

          • alterbergbau
            Landesfürst

            • 28.06.2003
            • 756
            • Bochum
            • Nase, Augen, Hirn

            #6
            Schöner Fund Thomas.
            Untertage darf nicht untergehen!

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Da hätte mir der "Metallsucher" nix genutzt....

              Heute Spaziergang bei einer Schachtanlage, natürlich mitten im Wald. Von den Gebäuden ist nichts mehr zu sehen, nur Hangsicherungen und Halden sind noch deutlich zu erkennen. Stillegung war um 1930, und heute stolpere ich am Fuss der Halde über das Glas einer Wetterlampe... Natürlich nicht ohne Risse und Aussplitterungen, aber für die Umstände in erstaunlich guter Verfassung. Leider kein Stempel etc. des Herstellers vorhanden.


              Glückauf! Glasgeist
              Angehängte Dateien
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Können andere User eventuell auch (Foto)Funde zum Thema Geleucht einstellen?
                Mir ist schon klar, dass nicht überall Wetterlampen herumstehen...aber auch über das zerbrochene Glas einer Bombe könnte man sich ja freuen....Oder Keramik?

                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Haverlahwiese
                  Bürger


                  • 19.06.2009
                  • 154
                  • Neuss

                  #9
                  Nicht zum Thema Geleucht hätte ich was, aber zu übertägigen Funden an ehemaligen Bergbaustandorten. Circa 1988 habe ich bei einem Spaziergang im Wald bei SZ-Gebhardshagen die Anschlagtafel des Schachtes Haverlahwiese I gefunden. Ich suche mal ein Foto und stelle es die Tage ein.
                  Glück auf, Matthias

                  Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
                  |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
                  |:und saufen auch!:|

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Das hört sich gut an!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Haverlahwiese
                      Bürger


                      • 19.06.2009
                      • 154
                      • Neuss

                      #11


                      Das ist das gute Stück. Ich habe es gerichtet, da es zusammengefaltet war und einen Stahlrahmen gebaut. Die Korrosionsschäden und Farbablätterungen sind leider schwierig zu restaurieren. Ich habe es daher im Originalzustand belassen. Aber es ist ja noch gut lesbar.
                      Glück auf, Matthias

                      Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
                      |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
                      |:und saufen auch!:|

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12

                        Ich würde es auch in diesem Zustand belassen.

                        Glückauf! Thomas
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Hardenberg66
                          Ritter


                          • 12.07.2009
                          • 339
                          • NRW

                          #13
                          Hallo Matthias,

                          wie ich finde ein schönes Stück Bergbaugeschichte.,.,.,.,.,,.,.,.

                          Glück auf

                          Andreas

                          Kommentar

                          • sheepybird
                            Heerführer


                            • 03.02.2007
                            • 1561
                            • Münsterland
                            • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                            #14
                            Sehr schönes Teil !
                            Da werden Erinnerungen wach......

                            Glück auf
                            Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                            AVRI*SACRA*FAMES
                            quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Der erste Fund hat noch Gesellschaft bekommen...

                              Die Haken haben wir am Bremsberg ausgegraben, gut verdichteter Boden.

                              Glückauf! Thomas
                              Angehängte Dateien
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...