Stollen Harz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libertine
    Lehnsmann


    • 22.09.2007
    • 48
    • Niedersachsen

    #1

    Stollen Harz

    Hi,
    eigendlich bin ich ja mehr in Höhlen unterwegs aber letzes mal war es ein alter Stollen und ich wollte euch ein paar Bilder zeigen.


    Die Fotos habe ich entfernt. Begründung: Fledermausschutz Glückauf! Vorsichtigergeist 18. 08. 09
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Und schon meckert Einer..

    Bilder 2 und 10. Kein Helm auf!
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Libertine
      Lehnsmann


      • 22.09.2007
      • 48
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von Matthias45
      Und schon meckert Einer..

      Bilder 2 und 10. Kein Helm auf!
      Ja,Ja war halt nicht geplant. Es war sehr aufgeräumt da lag fast nix auf dem Boden. Ich hab es mir anders vorgestellt.

      Kommentar

      • Terra Inc.
        Landesfürst


        • 22.10.2005
        • 671
        • Holzland->Franken->Leipzig
        • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

        #4
        Ist doch egal, ob man mit oder ohne Helm verschüttet wird...
        ----------------------
        Thou hast no right but to do thy will.
        Do that, and no other shall say nay.

        Kommentar

        • erike
          Landesfürst


          • 16.02.2007
          • 699
          • Thüringen
          • momentan keinen mehr

          #5
          Hi
          sehr interessant was war das für ein Bergbau was wurde dort abgebaut
          Gruß vom kleinen Erik

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #6
            Nette Bilder!
            Das Balkenwerk.... dem würd ich nicht grad so richtig doll vertrauen. Wenn ich auf den Fotos so den Staub sehe, kommt mir der Gedanke das es nicht großartig bewettert ist, oder? Scheint mehr zu stehen...
            Auch wenn es nicht geplant war, ohne Sicherheit gehts nimmer! Dann lieber neu starten mit richtiger Ausrüstung.

            War sicher interessant! Habt ihr ein paar Daten über Größe,Nutzung etc.? (Ich meine natürlich keine Ortsangabe!)

            Glückauf!
            Öschi
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • dolphiner
              Bürger


              • 18.09.2005
              • 122
              • Würzburg

              #7
              Zitat von Öschi
              Wenn ich auf den Fotos so den Staub sehe, kommt mir der Gedanke das es nicht großartig bewettert ist, oder? Scheint mehr zu stehen...
              Das sieht mir mehr wie Wassertröpfchen in der Luft oder der Atem des Fotografen aus. Manchmal dampft auch die Hand bei den Themperaturen da unten.
              Hab ich auch oft beim Fotografieren in Stollen und Bunkern.
              Luft anhalten ist dann angesagt...

              Kommentar

              • Libertine
                Lehnsmann


                • 22.09.2007
                • 48
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von dolphiner
                Das sieht mir mehr wie Wassertröpfchen in der Luft oder der Atem des Fotografen aus. Manchmal dampft auch die Hand bei den Themperaturen da unten.
                Hab ich auch oft beim Fotografieren in Stollen und Bunkern.
                Luft anhalten ist dann angesagt...
                Ja so ist es, in den meisten Höhlen macht das auch Probleme, liegt mit an den Temperaturen. Dort wurde Dachschiefer abgebaut und ist eigendlich nur noch durch einen Schacht begehbar.

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  Zitat von dolphiner
                  Das sieht mir mehr wie Wassertröpfchen in der Luft oder der Atem des Fotografen aus. Manchmal dampft auch die Hand bei den Themperaturen da unten.
                  Hab ich auch oft beim Fotografieren in Stollen und Bunkern.
                  Luft anhalten ist dann angesagt...
                  Zusehen das Du die Bilder machst bevor der Rest der Truppe da durch ist.
                  Dann bekommt man auch sowas hin.
                  Angehängte Dateien
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • dolphiner
                    Bürger


                    • 18.09.2005
                    • 122
                    • Würzburg

                    #10
                    Nicht schlecht Matthias.
                    Wo lag denn da die Kamera drauf?

                    Für das Bild ca ne halbe Stunde gebraucht bis es so im Kasten war:

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #11
                      Die liebe Atemtechnik... hat mir so manch "Schuß" versaubelt.
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        Zitat von dolphiner
                        Nicht schlecht Matthias.
                        Wo lag denn da die Kamera drauf?
                        Der Querschlag war etwa kniehoch abgemauert um das anstehende Wasser kontrolliert abzuführen. Einfach die Kamera auf den Mauersims gestellt und gut wars. Das geht übrigens auch gut wenn man sie seitlich anlegen kann. Ich war gesternn zu faul nochmal zum Auto zu laufen um das Stativ zu holen. Da hilft man sich eben so.
                        Angehängte Dateien
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #13
                          Zitat von Öschi
                          Die liebe Atemtechnik... hat mir so manch "Schuß" versaubelt.
                          Lass den Blitz weg Stephan und leuchte das mit einer warmen Lichtquelle aus. Du musst ja nicht zwingend die Petromax mitschleppen. Ich hatte das Glück das ich genug Licht im Rücken hatte. Da hing eine handeslübliche 40W Lampe.

                          Kleiner Trick. Diese Prosprekthüllen bekommst Du auch mit einer genarbten Struktur. Einfach so eine Folie vor den Handscheinwerfer kleben. Die genarbte Struktur schafft einen diffuse Ausleuchtung und nimmt dem Handscheinwerfer die punktuelle Ausleuchtung.
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Schlepper
                            Bürger


                            • 10.06.2005
                            • 175
                            • Schaumburger Land
                            • Deistergeist

                            #14
                            Zitat von Libertine
                            Ja,Ja war halt nicht geplant. Es war sehr aufgeräumt da lag fast nix auf dem Boden. Ich hab es mir anders vorgestellt.
                            Na den Bruch nach 200m hast du wohl vergessen und das Schild am Eingang auch nicht gelesen...
                            Der Hater vom Dienst

                            Kommentar

                            • dragon_66
                              Heerführer


                              • 06.09.2005
                              • 1642
                              • Duisburg

                              #15
                              Zitat von Matthias45
                              Lass den Blitz weg Stephan und leuchte das mit einer warmen Lichtquelle aus. Du musst ja nicht zwingend die Petromax mitschleppen. Ich hatte das Glück das ich genug Licht im Rücken hatte. Da hing eine handeslübliche 40W Lampe.

                              Kleiner Trick. Diese Prosprekthüllen bekommst Du auch mit einer genarbten Struktur. Einfach so eine Folie vor den Handscheinwerfer kleben. Die genarbte Struktur schafft einen diffuse Ausleuchtung und nimmt dem Handscheinwerfer die punktuelle Ausleuchtung.
                              Hallo Matthias - meinst Du nicht, dass die Folie schmilzt ? Dann doch eher zum Glaser des Vertrauens ...
                              Grüße aus dem POTT
                              Glückauf - der Andre

                              Kommentar

                              Lädt...