Stollen-Sprenglochbohrer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HGM
    Bürger


    • 24.01.2006
    • 102
    • Südwestpfalz

    #1

    Stollen-Sprenglochbohrer

    Hallo,
    ich habe neulich einen Stollen gefunden, in dem noch ein Bohrer für die Sprenglöcher steckte.
    Kann man anhand des Bohrers sagen wann in etwa der Stollen gebaut wurde?

    HGM
    Angehängte Dateien
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Zitat von HGM
    Hallo,
    ich habe neulich einen Stollen gefunden, in dem noch ein Bohrer für die Sprenglöcher steckte.
    Kann man anhand des Bohrers sagen wann in etwa der Stollen gebaut wurde?

    HGM
    Also die Bohrgestänge aus Ebensee haben ganz starke Ähnlichkeit, allerdings weiß ich nicht in wie weit sich da was verändert hat im Laufe der Jahrzehnte. Da müssen dann wohl die Profis ran.

    Anbei Vergleichsfotos Ebensee. http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ebensee&page=2
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Von mir zu Altbergbau verschoben.

      Glückauf! Deistergeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Zitat von Mr.T
        Also die Bohrgestänge aus Ebensee haben ganz starke Ähnlichkeit, allerdings weiß ich nicht in wie weit sich da was verändert hat im Laufe der Jahrzehnte. Da müssen dann wohl die Profis ran.

        Anbei Vergleichsfotos Ebensee. http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ebensee&page=2
        Bei Beitrag 18 und 21 auf den Fotos zu sehen sind die besagten Bohrer.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Haspelknecht
          Einwanderer


          • 03.07.2009
          • 11
          • Niedersachsen

          #5
          Die Bohrer haben auf jeden Fall eine Spühlluft Bohrung mit Vierkantaufnahme. Die Pressluftbohrmaschinen von z.B. DEMAG dafür sind aus dem Anfang des 20. Jahrhundert. So ca. ab 1920.
          Glückauf!
          Haspelknecht

          Kommentar

          • HGM
            Bürger


            • 24.01.2006
            • 102
            • Südwestpfalz

            #6
            Interessant, danke. Der Stollen ist dann sehr wahrscheinlich WK 2.
            Vielleicht hat jemand Bilder von so einer Bohrmaschine und einem Bohrer dieser Art. Es hat mich schon gewundert , daß der Bohrer da noch steckt, ohne verbogen zu sein von Versuchen ihn raus zu bekommen.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              die bohrer verbiegen nicht so leicht. eher brechen sie ab.

              also wir hatten im steinbruch sehr ähnliche bohrgestänge, allerdings mit sechskantaufnahme, denke es würd in deinen angedachten zeitraum passen.


              grüße
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • sheepybird
                Heerführer


                • 03.02.2007
                • 1561
                • Münsterland
                • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                #8
                Zitat von 2augen1nase
                die bohrer verbiegen nicht so leicht. eher brechen sie ab.

                also wir hatten im steinbruch sehr ähnliche bohrgestänge, allerdings mit sechskantaufnahme, denke es würd in deinen angedachten zeitraum passen.


                grüße

                Im Steinkohlenbergbau ebenfalls DEMAG Bohrer mit Sechskantaufnahme und Wasserspülung
                Ich würde mir aufgrund des Bohrgestänges keine Datierung zutrauen.


                ...und das mit dem Bohrer rausziehen...
                Bei uns war es üblich eine festgefressene Bohrschlange stecken zu lassen.War meist eh nur mit einem Zughub möglich.

                Da sind wir lieber 10m gelaufen und haben 'ne neue geholt !


                Glück auf !

                SSheepy
                Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                AVRI*SACRA*FAMES
                quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                Kommentar

                • dolphiner
                  Bürger


                  • 18.09.2005
                  • 122
                  • Würzburg

                  #9
                  Vielleicht bringt der Stollen Dich weiter.
                  Du sagst WWII.
                  Ist hier ein Hohlgangsystem begonnen aber nie fertiggestellt worden?
                  Hab so was ähnliches schon gesehen, bin mir nur nicht sicher ob wir die gleiche Anlage meinen.
                  Kannst ja mit ner PN mehr dazu sagen.
                  Bernd

                  Kommentar

                  • HGM
                    Bürger


                    • 24.01.2006
                    • 102
                    • Südwestpfalz

                    #10
                    Zitat von dolphiner
                    Vielleicht bringt der Stollen Dich weiter.
                    Du sagst WWII.
                    Ist hier ein Hohlgangsystem begonnen aber nie fertiggestellt worden?
                    Hab so was ähnliches schon gesehen, bin mir nur nicht sicher ob wir die gleiche Anlage meinen.
                    Kannst ja mit ner PN mehr dazu sagen.
                    Bernd
                    Hi Bernd,
                    begonnen wurde hier schon, aber was, kann ich nicht sagen. Hier wurde zumindest kein Erz abgebaut.

                    Kommentar

                    Lädt...