ZITAT: "Das ist ein Riesending. "Bei diesem Arbeitstitel ist es geblieben", sagt Thomas Matthalm (32) von der Arge Bad Cannstadt. Die Schachthöhle machte ihrem Namen auch alle Ehre, wie sich in rund 40 Expeditionen seit 2002 herausstellen sollte. ... Hallen. Jetzt schaffte es ein Team auf 1056 Meter Tiefe - das erste Mal, dass die Kilometer-Marke in Deutschland geknackt worden... "
Höhle, ein tiefes Ding
Einklappen
X
-
-
______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
-
Schoener Bericht ueber die Hoehle (mit Bildern)
http://www.lehmpfuhl.org/Html/Forsch...iesending.html
Ein wirklich interessanter Bericht, Danke!
Fast unvorstellbar was im Untergrund des Untersberg verborgen ist.
Im Herbst waren wir dort noch am Hochtroner Klettersteig unterwegs. Auch dort gab es am Rückweg eine "geheime" Wegabkürzung durch eine Höhle.
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
-
Der bebilderte Bericht ist wirklich beeindruckend. Unvorstellbar, was sich dort auftut.
Wird es eigentlich bei der teilweise amüsanten Namensgebung der Teilbereiche bleiben? Ist das ein Vorrecht der Erstbefahrer?Gruß,
htimKommentar
-
Heftigst....klasse Bericht....sieht interessant aus, aber ohne mich. Ich schau mir das lieber am Bildschirm an.Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
Hallo !
Für mich und mein Team wäre die Höhle sehr interessant,wäre eine neue Herausforderung.
UweKommentar
-
Kommentar
-
Namensgeber der neu endeckten Teile sind fast immer die Erstbefahrer.
Meist nehmen die Namen bezug auf Aussehen der Höhlenteile oder auf die Art der Entdeckung,
manchmal auch auf lustige oder peinliche Begebenheiten während oder nach der Entdeckung.
Oft bekommen Höhlenteile erst lange nach der Entdeckung ihren Namen.
Dann sind meist auch Leute an der Namensgebung beteiligt die nicht bei der Entdeckung dabei waren.
Ist auf jeden Fall immer eine erhabene Sache eine neue Höhle oder deren Erweiterung zu entdecken und benennen.zum Wohle, Gruß Balu
Am 8. Tag schuf Gott das Bier,und seitdem hört man nichts mehr von ihm.Kommentar
-
Hallo !
Die Wismut hatte zu ihren besten Zeiten bei Hartenstein einen Schacht auf 1400 Meter Tiefe abgeteuft,da auf 1400 Meter waren es 60 Gradmit Klima immer noch 30 Grad. Wenn die Höhle so tief ist müsste das dort unten ordentlich warm sein.
UweKommentar
-
Ich denke mal ,das der Einstieg recht hoch über NN liegen wird...Gruß OlliKommentar
-
Erinnert mich irgendwie an "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde"Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Hallo Oliver !
Hartenstein hat eine Höhe von ca. 350 Meter NN. Das heiß die sind von der Höhe aus auf 1400 Meter.
UweKommentar
-
Danke, Danke, Danke
Hai Deistergeist,
das ist doch wirklich unglaublich!
Vielen Dank für diesen Hinweis.
Und FROHES Fest!
dER qUERTAUCHEREin Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nichtKommentar
Kommentar