Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
Königliche Berginspektion am Deister, Barsinghausen (Niedersachsen) Der Wealdenbergbau in Niedersachsen gehört zu den ältesten Kohlebergbaugebieten Deutschlands - am Deister reicht er bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück. Trotz dieser langen Tradition war seine Bedeutung außerhalb des Raumes Hannover eher gering, denn in Bezug auf Qualität und Menge der geförderten Kohle hielt er keinerlei Vergleich mit den Revieren im Saar- oder Ruhrbergbau stand. Regional gesehen erwies sich der Wealdenbergbau dagegen als nicht unwesentlich für die Industrialisierung Hannovers und seiner Umgebung, denn die Nähe der Abnehmer machte die Kohle trotz ihrer Nachteile attraktiv: Sie wurde vor allem in Salinen, Ziegeleien und Schmieden verwendet.
Da ich diesen Hauerbrief aus Hannover bekommen habe würde ich ich die Herkunft dort vermuten.
Glück auf
Andreas
Zuletzt geändert von Hardenberg66; 12.03.2010, 09:02.
Königliche Berginspektion am Deister, Barsinghausen (Niedersachsen)
Da ich diesen Hauerbrief aus Hannover bekommen habe würde ich ich die Herkunft dort vermuten.
Glück auf
Andreas
Ich lese da "Heinitz, den 27. August 1918". Man korrigiere mich.
Glück auf, Matthias
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Kommentar