Mal wieder eine unbekannte Wetterlampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • count grishnakh
    Lehnsmann


    • 31.07.2009
    • 42
    • Schaumburg

    #1

    Mal wieder eine unbekannte Wetterlampe

    Hallo,
    bin im Besitz einer alten? Wetterlampe. Leider kann ich diese nicht wirklich zuordnen.
    Auf den ersten Blick ist es eine Friemann&Wolf Typ 300.
    Interessant ist aber der Zünder, den ich so noch nicht gesehen habe.

    Gemarkt ist die Lampe u.a. mit US2678 und einem A in einem Kreis.
    Leider kann ich auch die Markung auf dem Glas nicht mehr richtig erkennen.

    Vielleicht kann mir hier wer ein paar hilfreiche Tipps geben.
    Hier mal Bilder.
    Glückauf,
    der Count
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Höhe in cm und Gewicht?


    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Obersteiger
      Ritter

      • 16.10.2000
      • 342
      • Harz

      #3
      Beim Friemann & Wolf Zünder Modell 1912 liegt die Feder offen, im Detail sieht der aber etwas anders aus. Modell 300 ist das definitiv, ich vermute dass die Lampe für eine weitere Verwendung irgendwann mal aufgearbeitet wurde. Die Schlagbuchstaben sehen recht modern aus, und der Zünder scheint auch umgebaut worden zu sein (Federrund- statt Flachstahl).

      Wo kommt die Lampe denn her?

      Kommentar

      • count grishnakh
        Lehnsmann


        • 31.07.2009
        • 42
        • Schaumburg

        #4
        Höhe ca. 26cm, Gewicht ca. 1kg.

        Auf den Markungen findet sich das Datum 1967.
        Der Zünder funktioniert per Knebel, 180° verdrehen und loslassen.
        Nicht wie beim normalen F&W-Zünder, bei dem man über einen Punkt hinwegdreht und dann das Reibrad zurückspringt.

        Der Deckel des Topfes sieht jedoch nicht so aus, als ob er nachträglich verändert wurde.
        Es befindet sich ein Loch und ein kleiner Stehbolzen darauf.

        Auch der Haken entspricht nicht der westfälischen Form.

        Die Lampe stammt aus einem Antiquariat in Augsburg. Leider kennen die auch nichts über die Herkunft.
        GA,
        der Count
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Obersteiger
          Ritter

          • 16.10.2000
          • 342
          • Harz

          #5
          Also, die Lampe kommt aus Rumänien. Eine Abbildung befindet sich im Buch "Des Bergmanns Geleucht" Bd. IV auf S. 363, bei Interesse kann ich die Seite morgen mal einscannen.

          Kommentar

          • count grishnakh
            Lehnsmann


            • 31.07.2009
            • 42
            • Schaumburg

            #6
            Hallo Obersteiger,

            vielen Dank. Würde die Seite gerne mal sehen!
            GA,
            der Count

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Und gleich das nächste Rätsel:





              @Obersteiger:
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Obersteiger
                Ritter

                • 16.10.2000
                • 342
                • Harz

                #8
                so die gescannte seite aus dem buch ...
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9


                  Herzlichen Dank.


                  Glückauf! Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • count grishnakh
                    Lehnsmann


                    • 31.07.2009
                    • 42
                    • Schaumburg

                    #10
                    Besten Dank!

                    Kommentar

                    Lädt...