Mundlöcher in Solingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LaGiula
    Anwärter


    • 02.03.2010
    • 15
    • Bergisches Land

    #1

    Mundlöcher in Solingen

    Hallo!

    Ich hoffe, ich habe den richtigen Bereich für mein Thema ausgewählt.
    Ich bin noch etwas neu hier, deshalb seht es mir nach, falls ich doch falsch bin ;-) .

    Nun zum Thema:
    Hier in Solingen gibt es so einige Tief- und Hochbunker und so einige Felsenkeller.
    Angeblich soll hier auch mal geringfügig Bergbau betrieben worden sein. In den offenen Stollen sollen sich im WK I und II wohl Soldaten versteckt haben.

    Kennt jemand dazu genauere Informationen?
    Anbei sind Bilder von den Mundlöchern. Das erste befindet sich etwa 30 Meter höher als jenes auf dem zweiten Bild. Allerdings ist es möglich, dass diese mal verbunden waren.

    In der Gegend gibt es davon auch noch mehr. Vielleicht weiß ja jemand was.
    Danke schon mal im Voraus!
    Liebe Grüße.
    Angehängte Dateien
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    Moin,

    wieso sollten sich im WK I dort Soldaten versteckt haben? Vor was?

    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • LaGiula
      Anwärter


      • 02.03.2010
      • 15
      • Bergisches Land

      #3
      Mhm. Gute Frage- das wurde immer erzählt, wenn man danach gefragt hat, was das für Löcher sind... Allerdings stimmt es, dass sie im WK II drin waren. Ich werde nochmal nachhören!

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Da ward er Fledermausschutz ja mal wieder fleißig.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Moin!


          Stimmt ja, aber die Grundfrage ist doch eine andere:


          Bergbau im Grossraum Solingen? Wer hat da Infos?



          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • alterbergbau
            Landesfürst

            • 28.06.2003
            • 756
            • Bochum
            • Nase, Augen, Hirn

            #6
            Es gab eines

            Eisenerzgrube Neu-Düsseldorf in Solingen

            Tiefbau Ende des 19.Jahrhundert.

            Außerdem sicher noch Schürfe und darin verliehene Grubenfelder, die nie abgebaut wurden.

            Aber Stollenbergbau wäre mir neu.
            Zuletzt geändert von alterbergbau; 22.05.2010, 18:39.
            Untertage darf nicht untergehen!

            Kommentar

            • LaGiula
              Anwärter


              • 02.03.2010
              • 15
              • Bergisches Land

              #7
              Es gab nur diese ein Erzgrube? Hast du Info's, wo in Solingen sich diese befunden haben soll (gern per PN) ?

              Nur um noch eine weitere Info zu geben:
              Von den Löchern gibt es hier so einige- unter anderem noch etwa drei Löcher übereinander. Quasi an einem Hang auf der Längsebene parallel zueinander. Diese Löcher sind auch miteinander verbunden.
              Und wie hier schon richtig angesprochen wurde, interessiert mich vor allem, was es mit diesen Gängen auf sich hat.



              ;-)

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #8
                ok das mit der zeche Neu-Düsseldorf, hab ich verwechselt.
                Das war in Solingen das Grubenfeld Vereinigung.

                In Solingen gab es aber auch Bergbau. Rest per PN
                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                • LaGiula
                  Anwärter


                  • 02.03.2010
                  • 15
                  • Bergisches Land

                  #9
                  Kurze Anmerkung meinerseits:
                  Ich kann dir noch nicht antworten, weil ich bisher zu wenig Einträge habe. Bitte nicht wundern ! Kommt sobald wie möglich!!!

                  Kommentar

                  • powertrain
                    Bürger


                    • 23.05.2004
                    • 101
                    • Solingen

                    #10
                    in solingen gab es bergbau .. das alte steigerhaus gibt es immer noch ... liegt in höhscheid an der neuerhoferstr richtung " zum öhm bzw eselsweg . linksseitig ..

                    und dann gab es noch einen minibergbau in Sg- Merscheid


                    (Ortsangaben wurden etwas geändert)
                    arbeitssicherheit-grah.de[

                    Kommentar

                    • powertrain
                      Bürger


                      • 23.05.2004
                      • 101
                      • Solingen

                      #11
                      wer hat denn hier editiert??
                      arbeitssicherheit-grah.de[

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Ein Moderator. Ich war es nicht, bitte aber an dieser Stelle um Vorsicht bei den Ortsangaben. Zu genau ist oft nicht schlau.

                        DANKE für die interessanten Informationen!



                        Glückauf! Deistergeist
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13
                          Zitat von powertrain
                          wer hat denn hier editiert??

                          Ich war das, behaltet die Ortsangaben für EUCH haben nichts im Forum zu suchen!


                          Kommentar

                          • LaGiula
                            Anwärter


                            • 02.03.2010
                            • 15
                            • Bergisches Land

                            #14
                            Könnte man mir das Ganze evtl per PN schicken? Aufgrund privater Gründe war ich in der letzten Zeit sehr belegt was die Forum-Pflege angeht...

                            Kommentar

                            • nabbi1
                              Ritter


                              • 03.03.2007
                              • 425
                              • NRW Bergisches Land
                              • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                              #15
                              hallo.
                              ja in solingen wurde eigentlich an vielen stellen bergbau betrieben.
                              in glüdern an der wupper, sind 2 höhlen direkt am wanderweg. da dies für jeden wanderer direkt einsehbar ist, kann man es hier ruhig angeben.
                              soldaten in den höhlen ?
                              eher nicht.
                              an gewissen stellen bei den wupperhängen findet man zuviel zurück gelassenes gerät.
                              hier in der nähe löste sich ja auch der ruhrkessel auf.
                              aber mal ehrlich, in wuppertal auf den höhenzügen haben die heute noch beim häuserbau probleme, weil dort sehr viele alte stollen sind, die dann ggf. bei bauarbeiten einstürzen.
                              Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                              Kommentar

                              Lädt...