Ruhrgebiet - Grubenfahrt - Wo exakt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Ruhrgebiet - Grubenfahrt - Wo exakt?

    Liebe Gemeinde,

    bin beruflich von Mitte Nov 2010 bis Ende Maerz 2011 beruflich viel
    in NRW unterwegs.

    In Anlehnung an Dreisters super Link zum Thema Bochum moechte ich
    eine Grubenfahrt mit machen.

    Tante Google wirft teils sehr widerspruechliche Angaben zu Prosper Haniel aus. Scheibar nur als Gruppe ueber eine VHS buchbar?! Ich blick da nicht mehr durch.

    Kann mir jetzt bitte einer von Euch mal exakt sagen, wann und wo man eine Grubenfahrt mitmachen kann, egal welche. Ich meine nicht virtuell, ich rede von einem Besucherbergwerk oder Besucher in einem aktiven Bergwerk der DSK oder sowas. So richtig mit Foerderkorb etc.

    Wenns hier im Forum keiner weiss, wer dann?

    Klaert mich bitte mal mit genauen Angaben auf. Danke!

    Gruss


    /Chris
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • kawatim
    Ratsherr


    • 29.07.2006
    • 266
    • GE-Town

    #2
    Dürfte schwierig werden.

    Verbliebene Orte wären:
    Bergwerk West
    Bergwerk Auguste Victoria
    Bergwerk Prosper-Haniel

    Offizelles Anschreiben mit kurzer Vorstellung an die Werksdirektion richten un darin auch möglichen Grund für den Wunsch angeben.
    Zulieferbereich, Geschichtskreis, Heimatverein, Anwohner, Multiplikator iwe auch immer geartet...

    Falls man Termin bekommt, sollte man sich auf Wartezeit von 6 Monaten einstellen. Gruppenstärke beträgt 12 Personen.
    Möglicherweise gibt es aber auch die Möglichkeit in eine Gruppe rein zu rutschen....

    Also dann mal viel Bergmannsglück!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Erneuerbare Energien können einen maßgeblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Daneben kann man gezielt in Sachwerte wie Solarstrom investieren.


      Der Link sieht aber bezüglich Besichtigung auch nicht wirklich hilfreich aus...

      Schacht Konrad oder Gorleben könnte man auch in Erwägung ziehen. Ist aber nicht sooo interessant(behaupte ich mal), nicht in NRW und die Wartezeiten sind auch laaang.


      Viel Glück!!!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        @Dreister Geist ;-)
        Ich war zwar erst vor 30 Jahren in Bochum aber auch unter Tage:


        Gibts die Fahrten heute nur noch für Gruppen ? Damals war es recht einfach sich da irgendwo anzuschliessen !

        @Chris:
        Wenn nicht - in Holzwickede oder Umgebung sind genug Löcher wo wir dich abseilen können.

        Viel Spaß und Glück auf im Pott !
        Hubert
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Bergbaumuseum ist immer noch einfach, und auch recht gut "nachgestellt". Aber Original wäre natürlich schöner.

          In unserem Stolln kann gern auch mal ne Schicht mitgearbeitet werden, das wäre kein Problem. Ist aber auch nicht NRW.
          Bei Interesse einfach PN!


          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Haverlahwiese
            Bürger


            • 19.06.2009
            • 154
            • Neuss

            #6
            Ich kann Dir nur empfehlen, Dich für eine Besichtigung des Besucherbergwerks Graf Wittekind bei Dortmund-Hohensyburg anzumelden.

            Dort gibt es zwar keine Seilfahrt, aber authentischen Altbergbau aus den Anfängen des Ruhrbergbaus im 18./19. Jahrhundert. Ohne touristischen Firlefanz und garantiert dunkel, nass, eng und dreckig.



            Anmeldung hier unter Arbeitskreis Dortmund:

            Glück auf, Matthias

            Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
            |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
            |:und saufen auch!:|

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              Zitat von Haverlahwiese
              garantiert dunkel, nass, eng und dreckig.
              Danke! Genau so wie ich es mag


              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Das stimmt natürlich, die Grube kann man nur empfehlen!


                Glückauf!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Haverlahwiese
                  Bürger


                  • 19.06.2009
                  • 154
                  • Neuss

                  #9
                  Zitat von Deistergeist
                  Das stimmt natürlich, die Grube kann man nur empfehlen!


                  Glückauf!
                  Hat ein wenig Ähnlichkeit mit Euren Munkellöchern...
                  Glück auf, Matthias

                  Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
                  |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
                  |:und saufen auch!:|

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Kein Wunder, wir hatten schon "Gastarbeiter" von der Kleinzeche bei uns.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • kawatim
                      Ratsherr


                      • 29.07.2006
                      • 266
                      • GE-Town

                      #11
                      Relativ unkompliziert kann man auch an Führungen im Trainingsbergwerk der RAG in Recklinghausen-Hochlarmark teilnehmen. Es liegt unter einer Bergehalde der ehemaligen Zeche Recklinghausen und zeigt doch schon sehr realistisch diverse Untertagesituationen. Auch wenn der Maschinenpark ein wenig in die Jahre gekommen ist, ist die Einrichtung sicherlich eine gute Wahl für einen Einblick.
                      Als Einzelperson kann man vielleicht in eine andere Gruppe reinrutschen. Ansonsten kann man dort als Gruppe einen Termin erfragen.
                      Glückauf!

                      Das Foto ist im Trainingsbergwerk entstanden.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        RAG Deutsche Steinkohle - Trainingsbergwerk Recklinghausen
                        Wanner Straße 30
                        45661 Recklinghausen
                        Fon 0 23 61 | 3 08 - 223
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        Lädt...