Feuersalamander

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #1

    Feuersalamander

    Speziell für Kollege Quertaucher zeige ich hier die Bilder vom Feuersalamander.

    Was mich verwundert ist daß 3 Stück dieser schönen Tierchen tief im finsternen Altbergbau leben.
    Der Zugang nach draußen ist nur über einen 15 Meter tiefen Schacht noch oben möglich. (Was ich den Tieren nicht zutraue)

    Ich kann mich an meinen letzten Besuch dort unten vor ca. 8Jahren erinnern. Auch da sah ich mehrere solcher Salamander.

    Können diese Tiere in der Dunkelheit sehen?
    Macht die Kälte nichts aus?
    Sind die möglicherweise alle dort runtergestürzt und verenden nun langsam?
    Angehängte Dateien

    Machen ist wie wollen, nur krasser.
  • Straubinger
    Heerführer


    • 06.09.2009
    • 2378
    • Straubing/Niederbayern

    #2
    In einer Höhle(die du auch kennst)..

    hab ich letztens eine Froschfamilie gesehen.

    Weis der Teufel wie die da (heil) runter gekommen sind

    Ich weis auch nicht was die da unten fressen,oder wie sie bei der Dunkelheit was zum fressen finden.

    Die Tierchen sind wohl sehr anpassungsfähig

    Kommentar

    • Schwefel
      Ritter


      • 02.01.2008
      • 329
      • Bruchsal B-W
      • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Hallo,
      ein 15 m tiefer Schacht der senkrecht nach unten geht ist für die Salamander ein unüberwindbares Hinderniss.Oder etwa doch nicht?Ich weiß nicht
      Ich arbeite im Wald und treffe so ab und zu mal auf so ein Tierchen.Meistens sind die im feuchten Laub oder Moos und unter Steinen zu Finden.Vor einigen Jahren wurden hier bei uns einige Probebohrungen im Wald gemacht um eine geeignete Trasse für eine Umgehungstrasse zu finden.Die Löcher mit etwa 15 cm Durchmesser blieben danach offen.Ein paar waren nur etwa 1,5m tief und als ich nach einer Weile aus Neugierde mal mit einer Taschenlampe hineinleuchtete;ihr ahnt es schon.Salamander, Molche,Frösche und Kröten ohne Ende.Also ich denke mal die Absturztheorie wird nicht so abwegig sein.Feuersalamander fressen,glaube ich,Schnecken ,Würmer,Asseln usw.Wenn das in der Höhle zu finden ist haben sie doch gute Chancen.Und wenn man bedenkt,das Salamander überwiegend bei Nacht unterwegs sind,dann dürften sie mit der Dunkelheit in der Höhle keine Probleme haben.
      Gruß Schwefel

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #4
        Die Salamander besitzen ein sogenanntes Pinealorgan im Kopf,dieses Organ arbeitet wie ein Kompass, wodrauf die Informationen, die verarbeitet werden jedoch basieren ist unklar..möglich sind Sonnen und Mondstand, vlt. auch Magnetfelder.Deshalb ist das Sinnesorgane "Auge" auch so klein, es hat sich halt in der Evolution zurückgebildet, weil es nicht notwendig ist.
        Sehen brauchen die Tiere nicht, sie können hervorragend riechen und Schallwellen wahrnehmen,ähnlich wie bei Fischen durch ein Seitenlinienorgan.
        Sie halten sich tagsüber in Höhlen auf, nachts gehen sie auf Futtersuche-
        es gibt Region am Rhein, da muss man erstmal nach starkem Regen den Besen schwingen, weil die Tiere zu unglaublichen Mengen aus ihren Höhlen kommen und auf Nahrungssuche gehen.Oft findet man die Tiere...na das sag ich hier nicht, das müssen die Wildform-Fänger nicht kostenlos vorgesetzt bekommen
        @Schwefel..du irrst, Feuersalamander können Mauern mit Steigungen von über 90° gerade hoch laufen...nur bei Glasflächen haben sie keine Chance

        Wenn hier mal in einer Höhle auf Kleinlebewesen achtet, stellt ihr fest, dass es für die Salamander dort genügend Nahrung gibt.
        Zuletzt geändert von carpkiller; 24.11.2010, 21:38.
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hab hier auch mal zwei bilder ... (von 2008)
          bis vor kurzem konnte man 3 tierchen um unser haus herum beobachten!?
          die leben in/unter einer gartentreppe aus stein ...
          eigentlich waren es mal 5, aber 2 sind nachts den autos zum opfer gefallen!!
          Angehängte Dateien

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Vielleicht gibt es ja einen Zugang, welchen die Feuersalamander nutzen und nur ihnen zugänglich ist. Als Überwinterungsort sind ja Höhlen, Felsspalten und Bergstollen schon bekannt.
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • steinadler
              Banned
              • 22.04.2005
              • 596
              • bei flensburg
              • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

              #7
              schöne bilder habt ihr da gemacht , gefallen mir !
              sind schon schöne tiere .
              Zuletzt geändert von steinadler; 27.11.2010, 07:28.
              ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
              haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

              Kommentar

              • Quertaucher
                Landesfürst


                • 29.06.2004
                • 826
                • Sachsen-Anhalt

                #8
                Hai,

                also Kälte macht Feuersalamandern nicht viel aus. Ich habe mal ein Foto gesehen, das stolzierte einer auf Nahrungssuche über eine Eisfläche im zeitigen Frühjahr.
                Und dass sie verenden, das denke ich auch nicht. Oft gibt es Insekten in einem Bergwerk, die dort auch überwintern oder sich ganzjährig aufhalten.

                Ansonsten würde ich mich den Ausführungen von Carpkiller anschließen.

                Die Salamander, die ich da beobachte, sind auch als adulte Exemplare im Winter 30m im Stollen rund um das wassergefüllte Gesenk lagernd, wo auch kaum Licht hinkommt und manchmal schwimmen sie sogar.

                Im Stollen auf 22m Wassertiefe haben sie dann prinzipiell nur Licht, wenn ich mal dort vorbeischaue.

                Auf alle Fälle eine interessante Beobachtung. Vielleicht gibt es ja einen kleinen Verbindungsweg,nach draußen, den nur die Feuersalamander finden.

                Wir haben auch schon mal bei Buddelarbeiten in einiger Tiefe Feuersalamander gefunden, die sich in das Haufwerk und dessen kleine Gänge reingegraben haben.

                Gruß

                dER qUERTAUCHER.
                Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                Kommentar

                Lädt...