Schickhardt-Stollen in Seeburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter_0467
    Ritter


    • 13.12.2010
    • 474
    • BadenWürttemberg
    • n.v.

    #1

    Schickhardt-Stollen in Seeburg

    Nun mal zum Einstand hier im Forum ein Beitrag von mir:

    Letztes Jahr am Tag des offenen Denkmales war Gelegenheit den Schickhardt-Stollen in Seeburg zu besichtigen. Das habe ich mir nicht entgehen lasse und will nun ein paar Bilder hier zeigen. Die örtliche FWFeuerwehr stellte Wathosen, Helme und Taschenlampen zur Verfügung und die Besucher gaben sich die "Klinke in die Hand"

    Hier noch etwas zur Geschichte des Stollens (etwas runterscrollen)

    Grüße, Manfred
    Angehängte Dateien
    viele Grüße, Manfred

    Fotowettbewerbgewinner Juli 2016
  • salfadur
    Ritter


    • 12.10.2010
    • 555
    • Brandenburg
    • Garrett Ace 250

    #2
    Hallo und willkommen bei SDE
    Da hast du aber Leute mit seltsamen Gesichtern fotografiert! Über den Stollen und den Bodenloser See gibt es auch eine Publikation:
    "Bodenloser See" und Schickhardt-Stollen
    Aber die wirst du ja sicher schon haben, wenn du dich dafür interessierst

    LG sal
    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
    Einfach mal eine PN an mich schicken!

    Kommentar

    • Peter_0467
      Ritter


      • 13.12.2010
      • 474
      • BadenWürttemberg
      • n.v.

      #3
      Hi Salfadur,

      ja das Büchlein hatte ich schon in der Hand. Ich hatte mal den Höhlenforscherstammtisch in Unterhausen besucht, da hab ich zum ersten mal von dem Stollen gehört. Sehr nette Leute treffen sich da, ich hatte sogar gleich eine Einladung bekommen an einer Höhlenbegehung teilzunehmen. Aber ich bevorzuge eher die Höhlen wo man noch gehen kann. Wenn es so eng wird das man kriechen muß krieg ich einen Vogel und will nur noch raus.

      Zu den Gesichtern: da ich die Leute auf den Fotos nicht kenne kann ich sie auch nicht um Erlaubnis fragen ob Ihr Konterfei hier auftauchen darf. Deshalb hab ich die Gesichter halt etwas "verziert"
      viele Grüße, Manfred

      Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        DANKE für die Fotos!


        Glückauf! Eisregengeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Interessant Seid Ihr die ganzen 525 Meter abgelaufen?
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Peter_0467
            Ritter


            • 13.12.2010
            • 474
            • BadenWürttemberg
            • n.v.

            #6
            Zitat von ogrikaze
            Interessant Seid Ihr die ganzen 525 Meter abgelaufen?
            Oh das kann ich jetzt nicht genau sagen wieviele Meter es waren. Der Ausstieg war durch einen senkrechten Schacht nach oben. Rausgekommen sind wir aus einem Gullideckel mitten auf einer Wiese. Der weitere Verlauf des Stollens ist tiefer, d.h. dort steht das Wasser viel höher. Deßhalb ging es dort auch nicht weiter.
            viele Grüße, Manfred

            Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

            Kommentar

            • Höfo
              Lehnsmann

              • 07.08.2002
              • 40
              • Stollnhausn

              #7
              Spannend, kannte ich noch gar nicht.

              Kommentar

              Lädt...