Gold in den Bergen? Ein Spiegel Urlaubstipp
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
"Goldwaschen in Rauris"
das habe ich schon einmal mitgemacht,
ist eher was für Kinder,
trotzdem ganz nett."Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Joseph ConradKommentar
-
Kommentar
-
Also ich würde ja eher im Schwarzatal suchen (Thüringen)
...aber das bleibt besser unter uns !Anfang Mai 2004 fand Heinz Martin, ein damals 64jähriger Radfahrer aus Katzhütte, im oberen Schwarzatal beim Durchfahren eines Baches zufällig einen funkelnden Goldnugget von 9,64 Gramm. Die Echtheit des Goldes und die Natürlichkeit des Nuggets, sowie die wahrscheinliche Authentizität des Auffindungsortes wurden durch Dr. Markus Schade verifiziert.
Damit handelt es sich um das zweitschwerste je in Deutschland gefundene Nugget und löste einen lokalen Goldrausch aus. Es war der erste Fund in Deutschland seit ca. 400 Jahren und hatte einen damals geschätzten Sammlerwert von ca. 1500 Euro.
Der schwerste gefundene Nugget in diesem Zeitraum in Deutschland ist ein 10,2 Gramm Nugget ebenfalls aus dem Schwarzatal, welches in ein Schmuckkörbchen aus dem 16. Jahrhundert eingearbeitet ist, somit als verarbeiteter Nugget wahrscheinlich heute weniger Sammlerwert besitzt, als der unverarbeitete Nuggetfund aus dem Jahre 2004.
Gruss SheepyHausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar






Kommentar