Kahnfahren im Berg, in Gefahr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Kahnfahren im Berg, in Gefahr?

    Mal ein wenig die Werbetrommel rühren, es fehlen scheinbar etwas die Besucher...

    Erleben Sie die Geschichte des Bergbaus mit Grubenfahrten & Erzschifffahrt. Besuchen Sie uns für ein spannendes Familienabenteuer!



    Ich war leider noch nicht da, habe aber nix Schlechtes gehört.



    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ... ich hab grad ne Baustelle in Lautenthal, fahre da jeden Tag dran vorbei.
    Also überlaufen sieht das nicht unbedingt aus. Allerdings sind meine meisten Anwesenheitszeiten dort leicht VOR dem Frühstück des gemeinen Touristen angesiedelt ...

    Das Außengelände sieht jedenfalls recht interessant aus.

    Und Silber?? Da war doch was ...
    Man müßte mal mit dem Hammer wandern gehen ...

    Auf jeden Fall wäre das mal was für einen Kurzausflug!


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Haldenschreck
      Bürger


      • 25.03.2008
      • 199
      • Nds.

      #3
      Glück Auf zusammen!

      Ich hatte im Frühjahr das zweifelhafte Vergnügen, Tagesanlagen und Teile des Grubengebäudes befahren zu dürfen. Es wundert mich heute nicht, dass die Besucher ausgehen: Die ganze Anlage ist innen wie außen marode, die Exponate sind - wenn die Vitrinen nicht leer geräumt sind - eher unterdurchschnittlich und extrem schlecht in Szene gesetzt. Das Kahnfahren ist ohnehin mehr Touristengag für Kinder oder Paare, die am Ende eine kleine Nummer .... (*fg*) Die Exponate der Außenanlagen sind ungepflegt. Die Qualität der untertägigen Befahrung ist schlichtweg indiskutabel.

      Das Problem ist, dass hier großspurig mit "Niedersächsichem Bergwerksmuseum" geworben wird und somit ein gewisser "staatlicher bzw. öffentlicher Hintergrund" suggeriert wird. Geht man hinein, wird man schnell merken, dass der Anspruch nicht gehalten werden kann. Am Ende werden die enttäuschten Besucher keine Empfehlung an andere geben wollen.

      Das Einzigste, was die Anlage noch erhaltenswert macht, ist die Möglichkeit im Rahmen von Sonderbefahrungen die anstehenden Gänge nach Leiterfahrt im Schacht anzuschauen.

      Sorry. Wenn Kurzausflug, dann lieber nach Wildemann (19-Lachter) oder nach Bad Grund (Knesebeckschacht).
      Übrigens: Eine umfangreiche Bewertung der Besucherbergwerke (zunächst im West-) Harz steht auf der Themenliste in meinem Blog http://micromounts.blogspot.com

      Grüße
      Haldenschreck
      Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25924
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ... wie es der Zufall wollte, lief mir vorhin die gesammelte Alt-Herren-Riege des Heimat- und Geschichtsvereins über den Weg. Sie brauchen unseren Lagerplatz am Samstag für ne Grillparty

        Also der Kontakt für die Sonderführung ist wohl jetzt da ...
        Und was mal soeben über den mittelalterlichen Silberbergbau gefachsimpelt wurde, ist wohl auch weniger Thema auf den Führungen ...

        Ich schau mir das bei Gelegenheit mal an

        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • UHG
          Geselle


          • 02.09.2004
          • 92
          • Sachsen
          • keine

          #5
          Die Kahnfahrt unter Tage ist schon Etwas Besonderes. Der Eingangsbereich bis zu den Modellen (sehr schöne Modelle) ist auch in Ordnung. Schlechtweg grauenvoll ist die Baracke mit der Mineralogie. Auch das Außengelände ist sehr ungepflegt. Der Name Niedersächsisches Bergbaumuseum stammt noch vom vorherigen Betreiber, der Großes vorhatte - u. a. hatte er Seilbahnteile gehortet. Er ging aber in den Konkurs, auch auf Grund der Grabenkämpfe mit dem Oberharzer Bergwerksmuseum (Radday).Der jetzige Pächter hält die Sache mit Mühe und Not am Laufen, die Gastronomie wurde durch einen Imbiss an der Kahnabfahrt ersetzt.

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            DANKE für die Meinungen!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7


              Auf der Seite ist ein Film über die Anlage zu sehen.

              GA Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Haverlahwiese
                Bürger


                • 19.06.2009
                • 154
                • Neuss

                #8
                Zitat von UHG
                (...)Der jetzige Pächter hält die Sache mit Mühe und Not am Laufen, die Gastronomie wurde durch einen Imbiss an der Kahnabfahrt ersetzt.
                Ja richtig, genau das ist das Problem: Er muss ohne millionenschwere Subventionen wie am Rammelsberg klar kommen und auch noch irgendwie davon Leben.

                Ich habe dort 2003-2004 ehrenamtlich Grubenführungen gemacht und auch ein bisschen bei der Instandhaltung geholfen. Da ich aber weggezogen bin, ist das leider eingebrochen.
                Glück auf, Matthias

                Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
                |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
                |:und saufen auch!:|

                Kommentar

                Lädt...