Im 18. Jahrhundert wurde diese Höhle beim Bau einer Bahnlinie entdeckt,
als plötzlich der Boden nachgab,und ein Erdloch zum Vorschein kam.
Anfangs erkundete man das Loch nicht,sondern versuchte es mit Beton zu verfüllen.
Als man auch mit großen Mengen das Loch nicht auffüllen konnte, begann man den Spalt zu erforschen,und man Entdeckte ein knapp 2 Km langes Höhlensystem.
Im 19. Jahrhundert hat man die Höhle abgestützt,und jetzt fahren Züge über einen Teil davon.
Die Höhle ist auf normalem Wege nicht begehbar,und wegen der schlechten Bewetterung wird von einer Begehung auch abgeraten..
Bild 1, Schacht nach unten,einer der Einstiege in das System..
Bild 2 Die Leiter im Schacht
Bild 3 nach dem Schacht geht es nochmal nach unten..
Bild 4 hier kommt man raus wenn man die Leitern überwunden hat..
als plötzlich der Boden nachgab,und ein Erdloch zum Vorschein kam.
Anfangs erkundete man das Loch nicht,sondern versuchte es mit Beton zu verfüllen.
Als man auch mit großen Mengen das Loch nicht auffüllen konnte, begann man den Spalt zu erforschen,und man Entdeckte ein knapp 2 Km langes Höhlensystem.
Im 19. Jahrhundert hat man die Höhle abgestützt,und jetzt fahren Züge über einen Teil davon.
Die Höhle ist auf normalem Wege nicht begehbar,und wegen der schlechten Bewetterung wird von einer Begehung auch abgeraten..
Bild 1, Schacht nach unten,einer der Einstiege in das System..
Bild 2 Die Leiter im Schacht
Bild 3 nach dem Schacht geht es nochmal nach unten..
Bild 4 hier kommt man raus wenn man die Leitern überwunden hat..









Kommentar