Hab ich's doch gewußt..?! 
Die älteste nachgewiesene Großfamilie der Welt lebt im Harz. Ihr genetischer Stammbaum reicht über 120 Generationen zurück in die Bronzezeit. Nun wurden neue Mitglieder des Ur-Clans entdeckt.
Die älteste genetisch nachgewiesene Großfamilie der Welt aus Bad Grund im Hartz (Niedersachsen) hat damit noch mehr Vorfahren als bislang gedacht. Mit Hilfe von Erbgut-Analysen hatten Wissenschaftler bereits belegt, dass noch heute Nachkommen dieser Bronzezeit-Menschen leben, die vor 3000 Jahren gestorben und dann in der bei Bad Grund gelegenen Lichtenberghöhle bestattet wurden.
Bei neuen Grabungen in der Harzer Höhle wurden die Überreste weiterer Menschen aus derselben Zeit entdeckt. Wie die Leiterin des Höhlenerlebniszentrums Bad Grund, Ortrud Krause, mitteilte, sind nach den neuesten Erkenntnissen insgesamt etwa 60 Menschen in der Höhle niedergelegt worden. Bisher war man von etwa 40 Menschen ausgegangen.
Bei den jüngsten Grabungen wurden zudem Keramik, Schmuck, Pflanzenreste und Tierknochen entdeckt. Details sollen Mitte September bekanntgegeben werden.
Komplett hier:
lb. Grüße,
Colin

Die älteste nachgewiesene Großfamilie der Welt lebt im Harz. Ihr genetischer Stammbaum reicht über 120 Generationen zurück in die Bronzezeit. Nun wurden neue Mitglieder des Ur-Clans entdeckt.
Die älteste genetisch nachgewiesene Großfamilie der Welt aus Bad Grund im Hartz (Niedersachsen) hat damit noch mehr Vorfahren als bislang gedacht. Mit Hilfe von Erbgut-Analysen hatten Wissenschaftler bereits belegt, dass noch heute Nachkommen dieser Bronzezeit-Menschen leben, die vor 3000 Jahren gestorben und dann in der bei Bad Grund gelegenen Lichtenberghöhle bestattet wurden.
Bei neuen Grabungen in der Harzer Höhle wurden die Überreste weiterer Menschen aus derselben Zeit entdeckt. Wie die Leiterin des Höhlenerlebniszentrums Bad Grund, Ortrud Krause, mitteilte, sind nach den neuesten Erkenntnissen insgesamt etwa 60 Menschen in der Höhle niedergelegt worden. Bisher war man von etwa 40 Menschen ausgegangen.
Bei den jüngsten Grabungen wurden zudem Keramik, Schmuck, Pflanzenreste und Tierknochen entdeckt. Details sollen Mitte September bekanntgegeben werden.
Komplett hier:
lb. Grüße,
Colin



Kommentar