Auf den Spuren des Bergbaus im Deister - Spurensuche
Der Steinkohlenbergbau hat im Deister vielfältige Spuren hinterlassen.
Ohne nähere Kenntnisse der historischen Quellen bleiben auch für kundige Wanderer viele unerkannt oder unverständlich. Dieses Mal geht es den Stockbach hinab, vom Hoffmannstollen bis zum Egestorfer Stollen.
Egestorf, So., 16.10.2011, 9:30 Uhr
Treffpunkt: Nienstedter Str. (L 401), Parkplatz Nienstedter Pass
Dozent Eckard Steigerwald , verstärkt durch Peter Mühr und Thomas Müller.
Veranstaltungsort: 30890 Barsinghausen
Quelle: VHS Calenberger Land
Ich hab extra gutes Wetter bestellt und Steinkohle gestreut!
Glückauf! Dreistergeist
Der Steinkohlenbergbau hat im Deister vielfältige Spuren hinterlassen.
Ohne nähere Kenntnisse der historischen Quellen bleiben auch für kundige Wanderer viele unerkannt oder unverständlich. Dieses Mal geht es den Stockbach hinab, vom Hoffmannstollen bis zum Egestorfer Stollen.
Egestorf, So., 16.10.2011, 9:30 Uhr
Treffpunkt: Nienstedter Str. (L 401), Parkplatz Nienstedter Pass
Dozent Eckard Steigerwald , verstärkt durch Peter Mühr und Thomas Müller.
Veranstaltungsort: 30890 Barsinghausen
Quelle: VHS Calenberger Land
Ich hab extra gutes Wetter bestellt und Steinkohle gestreut!

Glückauf! Dreistergeist
Kommentar