WDR: Fund bei Baggerarbeiten: Siberbergbau Ratingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piefke
    Bürger


    • 13.10.2006
    • 176
    • LEV
    • Billigheimer & Co

    #1

    WDR: Fund bei Baggerarbeiten: Siberbergbau Ratingen

    Gerade entdeckt:

    Bei Bauarbeiten in Ratingen tat sich die Erde auf; eine alte
    Mine, Anfang 19. Jahrhundert kam zum Vorschein.
    (Schade dass die Nachrichten nicht mehr so lange online sein dürfen)

    Im Übrigen bin ich der Meinung,
    dass China zerstört werden muss.
    -carpe diem-
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Schönes Foto. Die Schachtabdeckung ist sogar erkennbar, ist ja noch etwas vorhanden.

    Zitat Artikel:
    Wie tief der Schacht ist, kann niemand so genau sagen. "Diese Lüftungsschächte waren wie Rohre, die sich trichterförmig nach unten verjüngten und die Stollen, in denen das Erz abgebaut wurde, mit frischer Luft versorgten", sagt Tiefbauunternehmer Manfred Schlensker, der sich nun um das Loch kümmert. "Diese Schächte können 60 Meter tief sein. Wenn da was einstürzt, dann rutscht das Erdreich wie in einer Sanduhr nach unten." 20 bis 30 Kubikmeter Kies und Beton will Schlensker in das Loch schütten lassen. "Das ist wie ein Pfropfen. Da kann nichts mehr passieren."

    Und die Experten kennen sich aus, das hört man gleich. Weitet sich nach unten, der Schacht. Ach nööö, enger wird es. Ach so. Und mit einigen Ladungen Kies ist das "Problem" erledigt, der Tiefbauunternehmer hat da Erfahrungswerte. Die Teufe wäre ja trotzdem nicht ganz unwichtig, werfe ich da als interessierter Laie ein.

    Schön auch der ältere Anwohner mit seiner Erzählung(Zitat):

    Der zuständigen Bergbaubehörde ist laut Feuerwehr "keine bergwerkliche Tätigkeit an dieser Stelle bekannt." Darüber kann Anwohner Friedrich Wilhelm Dyster nur lachen. Er hat ein vergilbtes Foto herausgekramt. Darauf ist ein altes Holzhaus zu sehen, das bis Mitte der 1960er-Jahre hier gestanden haben soll. "Dieses Holzhaus hat früher über dem Schacht gestanden. Später wurde daraus ein Wohnhaus, in dem meine Tante mit 14 Kindern gewohnt hat. Über dem Schachtloch war eine Holztruhe, mitten im Wohnzimmer. Die Kinder haben manchmal Steine in den Schacht fallen lassen. Die fielen zwölf Sekunden lang."

    --------------------------------------------------------------------------------
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Ratingen. Am Freitagmittag hat sich in an der Straße An der Hoffnung unmittelbar neben einem Mehrfamilienhaus ohne Vorwarnung ein etwa vier Quadratmeter großes Loch im Boden aufgetan, von dem die hinzugerufene Feuerwehr zunächst nicht sagen konnte, wie tief es war.


      Unter dem Loch wurde ein etwa fünf Meter tiefer und breiter Gang sichtbar. Die Behörde für den Altbergbau wurde hinzugerufen, wusste jedoch von keiner Bergbauaktivität an der Stelle. Mehrere ältere Anwohnere berichteten jedoch von einer wegen Unergiebigkeit einst dort aufgegebenen Silbermine zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dazu gab es auch historische Fotos. Die Feuerwehr vermutet, dass die Stützkonstruktion dieser Mine über die Jahrzehnte ausgewaschen wurde und nun schließlich nachgab.

      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Werker123
        Heerführer


        • 14.12.2006
        • 1588
        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

        #4
        1960? Da muss es noch Risse/ Pläne geben.
        Ich meine, wenn nach 5 Metern Tiefe, einen Gang gibt, sollten erfahrene Bergmänner runter gehen und alles soweit es geht erkunden, um weitere baldige Einsturzstellen zufinden.
        Sonst ist irgendwo anders wieder ein Loch und dann stürzt ein bewohntes Haus rein.
        Mit Zustopfen allein ist es nicht getan.

        Wenn man die Teufe nicht kennt, kann der Bauunternehmer das Pech haben, Tonnenweise Material einbringen und der Schacht wird nicht voll.
        Gruß
        Stefan R.
        Hobbyhistoriker Hannover

        Kommentar

        • bIauage
          Landesfürst


          • 19.01.2007
          • 605
          • Berlin

          #5
          Zitat von Werker123
          1960? Da muss es noch Risse/ Pläne geben.
          Das habe ich mir auch gedacht, aber irgendwie passt sowas zu unserer Zeit wo nur noch in Legistaturperioden gedacht wird

          Kommentar

          • TuNichtGut
            Ritter


            • 30.03.2011
            • 344
            • Thüringen
            • Treasure Hunter XJ-9 3050

            #6
            Die Angst von Frau Jensch ist gar nicht so unbegründet : "Ich dachte, wir sacken ab!"

            Ja, leider sind die Offiziellen mächtig abgesackt, in ihrer Urteilsfähigkeit, Handlungskraft und Recherchenbereitschaft. "Oh Nein! Wir werden alle sterben !!!"

            Und ein Propfen aus Kies und Beton ??? Das ist doch wie ein Spachtel voll Gips auf ein Wanddurchbruch, um alles zu verschmier'n...

            Ich denke immernoch, wir sacken ab!
            Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Kies und Beton, das verkeilt sich dann unten im engen Trichter. Ich würde mir da keine Gedanken machen.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Wolfenstein
                Geselle


                • 07.10.2006
                • 94
                • NRW

                #8
                Silberbergbau Ratingen

                In Siegen - Rosterberg fing es auch so an. Kleines Loch und große Wirkung. 2004 fing es auch mit einem kleinem Loch im Garten an. Man dachte etwas Beton drauf aud fertig. Aber alles wird gut, man denkt das man im nächsten Jahr fertig wird.
                Frohe Weihnachten-

                Gruß Jens

                Kommentar

                • Piefke
                  Bürger


                  • 13.10.2006
                  • 176
                  • LEV
                  • Billigheimer & Co

                  #9
                  Wie denkt denn das Bergamt über solche "Profiverschlüsse", wenn die
                  montanische Untersuchung noch gar nicht stattgefunden hat?
                  Lachhaft!
                  Im Übrigen bin ich der Meinung,
                  dass China zerstört werden muss.
                  -carpe diem-

                  Kommentar

                  Lädt...