noch eine schönes Höhlensystem in den Alpen nahe Salzburg
Großer Eiskeller am Untersberg
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
bild 1: zweiter durchgang
bild 2: von der anderen seiteKommentar
-
bild 1: dritter durchgang
bild 2: durchgang zu einer kleinen seitenkammer mit eisschachtKommentar
-
noch ein paar impresionen von der eingangshalleKommentar
-
-
Gelungene Aufnahmen von einer schönen Höhle!
Hat das Eis etwas mit der Bildung der Hohlräume zu tun?
Glückauf! Nichtsohöhlenbewandertgeist"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
die höhlen dort sind karsthöhlen, also kalkauswaschung durch reichlich wasser!
das eis bildet sich dort, weil durch luftschächte der schnee dort reichlich rein fällt und durch den kamineffekt eines eiskellers auch im sommer genug kühl ist.Kommentar
-
Hai,
sehr schöne Aufnahmen, auch mit dem geisterhaften Kollegen, der einen guten Größenvergleich abgibt.
Sieht irgendwie so aus, als wenn es zu anderen Jahreszeiten auch mit einem Tauchgerät statt eines Eispickels zu befahren wäre.
Guten Rutsch!
dER qUERTAUCHEREin Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nichtKommentar
-
@ quertaucher: die aufnahmen stammen aus dem sommer. bei dem eissee sind nur die oberen 10 cm geschmolzen, darunter ist eis. ich denke mit dem tauchen kommst du da nicht weitKommentar
Kommentar