Altbergbau aus dem Eisenland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consolamentum
    Geselle


    • 19.12.2009
    • 70
    • NRW

    #1

    Altbergbau aus dem Eisenland

    schöner alte grube der altvorderen

    bild 1: hartes stück arbeit diesen eingang anzulegen
    bild 2 - 5: die ersten fundstücke warteten direkt am eingang
    Angehängte Dateien
  • consolamentum
    Geselle


    • 19.12.2009
    • 70
    • NRW

    #2
    bild 1: spurnagelhundstrecke
    bild 2: roll-loch
    bild 3: verladestation vom roll-loch
    bild 4: geschlägelter stollen
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • consolamentum
      Geselle


      • 19.12.2009
      • 70
      • NRW

      #3
      bild 1+2: spurnagelhundlatten
      bild 3: kleiner abbau
      bild 5+6: der älteste stollen
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von ogrikaze; 23.12.2011, 19:42. Grund: Bilder vergessen

      Kommentar

      • consolamentum
        Geselle


        • 19.12.2009
        • 70
        • NRW

        #4
        bild 1: verfüllter schacht
        bild 2: in der lettenschicht
        bild 3: noch ein roll-loch zum oberen abbau
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11296
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Sehr schön, danke für die Einblicke!
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Piefke
            Bürger


            • 13.10.2006
            • 176
            • LEV
            • Billigheimer & Co

            #6
            Irre!
            Siegerland??
            Das schimmert stellenweise ja blau wie Lapislazuli !
            Im Übrigen bin ich der Meinung,
            dass China zerstört werden muss.
            -carpe diem-

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Ja.
              Was soll man dazu sagen? Herzlichen Glückwunsch, und lasst euch nicht das ganze Holz kaputttrampeln.

              Tolle Aufnahmen, passend zum Fest. Und das Gezähe gleich auf den ersten Metern...


              Glückauf! Warmumsherzgeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Wolfenstein
                Geselle


                • 07.10.2006
                • 94
                • NRW

                #8
                Altbergbau aus dem Eisenland

                Hallo,

                super Anlage und gute Bilder. Kannst du mir per PN evt. sagen wo sich die Anlage befindet.
                Ansonsten weiter so und Glück auf.

                Gruß Jens

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Es tut sich was im Bergbau-Forum..
                  Außer den bekannten Berggeistern..
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11296
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Ich hab jetzt mal einige Kommentare die nicht in das Thema passen gelöscht! Beschränkt Euch bitte auf die schönen Fotos. Und @ Uwe, die Weihnachtsgans liegt wohl schwer im Magen Seid froh wenn wieder mal was in dem Bereich passiert, aktuelle Fotos ohne Details zur Enstehung sind auch von Dir gerne gesehen
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Ja, da kann ich dem Mod-Kollegen nur zustimmen. Danke für das Bearbeiten der diversen Beiträge!


                      Jetzt bitte wirklich zurück zum eigentlichen Thema. das vorgefundene Gezähe im Eingangsbereich wundert mich wirklich. Wann wurde die Grube denn ungefähr aufgegeben, ist das bekannt?
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8414
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #12
                        Wenn mir den Blechkasten so anschaue und auch das zurückgelasse Gezähe, denke ich mal (Als Laie) das bis ins 20.Jahrhundert da noch jemand "rumgepickt hat, vorher wurden bestimmt Holzbehältnisse in so kleinen Anlagen verwendet, weil billiger.. und das Werkzeug war war im 20. Jahrhundert günstiger zu bekommen und der "Verlust" zu verschmerzen.. bei Aufgabe das Abbaus?
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • consolamentum
                          Geselle


                          • 19.12.2009
                          • 70
                          • NRW

                          #13
                          die erste betriebsperiode dürfte vor dem 19.jhd gewesen sein und die 2te gegen ende des 19. anfang 20. jhd.
                          dicht aber vor dem 1 wk.

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19522
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Danke!

                            @Oliver: Der Fülltrog(Blechkasten) ist genau in der Form auch ab und an im Einsatz...
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • alterbergbau
                              Landesfürst

                              • 28.06.2003
                              • 756
                              • Bochum
                              • Nase, Augen, Hirn

                              #15
                              eine sehr schöne grube
                              Untertage darf nicht untergehen!

                              Kommentar

                              Lädt...