Seltene Erden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Seltene Erden

    Kein Altbergbau, aber wir können ja abwarten!


    Tausende Tonnen von Seltenen Erden liegen in Sachsen verborgen. Den Schatz hatten DDR-Bohrtrupps schon in den Siebzigern entdeckt, doch erst jetzt schickt sich eine Firma an, die Hightech-Rohstoffe auch zu fördern - und dem Quasi-Monopolisten China ein Schnippchen zu schlagen.



    Zitat Spiegel Online: Ob Öl, Gas, Seltene Erden, Gold, Silber oder Kupfer - seit dem Fall der Mauer schielen zahlreiche Firmen auf die Rohstoffschätze, die tief unter der Erde im Osten Deutschlands schlummern. Gesucht wird nach allem, was auf dem Markt gute Preise verspricht. Längst haben Geologen die staatlichen Erkundungsdaten der DDR analysiert und ihrerseits zahlreiche Erkundungsprojekte durchgeführt, so dass inzwischen fundierte Abschätzungen über die wahrscheinlichen Vorkommen in weiten Teilen Ostdeutschlands existieren.

    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #2
    Zitat:
    Längst haben Geologen die staatlichen Erkundungsdaten der DDR analysiert und ihrerseits zahlreiche Erkundungsprojekte durchgeführt, so dass inzwischen fundierte Abschätzungen über die wahrscheinlichen Vorkommen in weiten Teilen Ostdeutschlands existieren.

    Ja, da hat man ohne viel Probebohrungen ziemlich viele Bodenschätze "entdeckt"!!! Stichwort Zinn/Geyer, Kupfer/Spremberg, Fluß- und Schwerspat/Niederschlag....
    Alles seit über 20 Jahren bekannt!
    Auf ein neues Berggeschrey!
    GA Grubenmolch.
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    Lädt...