Hallo !
Nach dem ich vor ein paar Wochen mal Heimaturlaub gemacht habe,hat es mich mal wieder nach Untertage gezogen. Bei der Grube ist die Hauptauffahrung 1500 m mit zahlteichen Querschlägen. Nach 1500 m muß man 500 m durch Hüfthohes Wasser laufen um eine Leiter eine Sohle höher zu kommen. Diese Grube umfasst 5 Grubenfelder wo man sagen kann von dort aus kann man das ganze mittlere Erzgebirge befahren.
Bei den ersten Grubenfeld waren wir 12 Stunden unterwegs und weitere 4 Grubenfelder mit 12 Stunden warten noch.
Zum eigentlichen Stollen muß man sich 5 Meter abseilen. Dort sieht man noch die Überreste von der DDR Wasserwirtaschaft,dann weiter verschiedene Ausbaustufen. Interessant an de der ganzen Grube sind in regelmäßigen Abständen die Lachtertafeln. Wismute´werkzeug haben wir auch noch gefunden wie die Schaufel als auch eine Stange Gelamon.
Bitte keine dummen Kommentare vorallen an Siebken ansonsten lasse ich die Kommentare löschen.
Nach dem ich vor ein paar Wochen mal Heimaturlaub gemacht habe,hat es mich mal wieder nach Untertage gezogen. Bei der Grube ist die Hauptauffahrung 1500 m mit zahlteichen Querschlägen. Nach 1500 m muß man 500 m durch Hüfthohes Wasser laufen um eine Leiter eine Sohle höher zu kommen. Diese Grube umfasst 5 Grubenfelder wo man sagen kann von dort aus kann man das ganze mittlere Erzgebirge befahren.
Bei den ersten Grubenfeld waren wir 12 Stunden unterwegs und weitere 4 Grubenfelder mit 12 Stunden warten noch.
Zum eigentlichen Stollen muß man sich 5 Meter abseilen. Dort sieht man noch die Überreste von der DDR Wasserwirtaschaft,dann weiter verschiedene Ausbaustufen. Interessant an de der ganzen Grube sind in regelmäßigen Abständen die Lachtertafeln. Wismute´werkzeug haben wir auch noch gefunden wie die Schaufel als auch eine Stange Gelamon.
Bitte keine dummen Kommentare vorallen an Siebken ansonsten lasse ich die Kommentare löschen.
Kommentar