neue Befahrung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krauss Handel
    Banned
    • 30.09.2008
    • 584
    • Sachsen

    #1

    neue Befahrung

    Hallo !

    Nach dem ich vor ein paar Wochen mal Heimaturlaub gemacht habe,hat es mich mal wieder nach Untertage gezogen. Bei der Grube ist die Hauptauffahrung 1500 m mit zahlteichen Querschlägen. Nach 1500 m muß man 500 m durch Hüfthohes Wasser laufen um eine Leiter eine Sohle höher zu kommen. Diese Grube umfasst 5 Grubenfelder wo man sagen kann von dort aus kann man das ganze mittlere Erzgebirge befahren.
    Bei den ersten Grubenfeld waren wir 12 Stunden unterwegs und weitere 4 Grubenfelder mit 12 Stunden warten noch.
    Zum eigentlichen Stollen muß man sich 5 Meter abseilen. Dort sieht man noch die Überreste von der DDR Wasserwirtaschaft,dann weiter verschiedene Ausbaustufen. Interessant an de der ganzen Grube sind in regelmäßigen Abständen die Lachtertafeln. Wismute´werkzeug haben wir auch noch gefunden wie die Schaufel als auch eine Stange Gelamon.

    Bitte keine dummen Kommentare vorallen an Siebken ansonsten lasse ich die Kommentare löschen.
    Angehängte Dateien
  • Krauss Handel
    Banned
    • 30.09.2008
    • 584
    • Sachsen

    #2
    .....
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Krauss Handel
      Banned
      • 30.09.2008
      • 584
      • Sachsen

      #3
      .......
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        ach uwe.... nur EINMAL ordentliche bilder.... irgendwie ist das gemein, erst willste uns an deiner tour teilhaben lassen, dann posteste solche fotos und man erkennt weder nen zusammenhang noch sonderlich was du da fotografiert hast...

        ich finds schade, denn mich würds echt interessieren. ich mag die bilder aus dem bergbau, denn ich selbst traue mich in solche bauwerke eher nicht hinein (bisher noch nicht wirklich die gelegenheit dazu gehabt)


        grüße
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Krauss Handel
          Banned
          • 30.09.2008
          • 584
          • Sachsen

          #5
          Nabend Till !

          Ein Zusammenhang ist erkennbar. Interessant an der ganzen Grube ist das die Erstauffahrung um 1600 war und erst in den 70 Jahren durch die Wismut beendet war. Dort sieht man verschiedene Abbautechniken und kommt von Mittelalter bis Neuzeit durch jede Epoche.
          Den Eindruck kann man eh nicht vermitteln da muß man schon dabei sein.
          Übrigens bin ich erst wieder April in Deutschland.

          Uwe

          Kommentar

          • Krauss Handel
            Banned
            • 30.09.2008
            • 584
            • Sachsen

            #6
            Dobri wetcher!

            auf den einen Foto mit den gemauerten Rundbogen ist z.B. 1700 ,der Holzausbau ca. 1800,und der Eisenausbau ist Wismut. Auf der ganzen Tour gibt es nur wenige Fotomotive. Außerdem will ich nicht allzuviel schreiben weil sonst nur dumme Kommentare kommen.

            Dobri Noche

            Uwe

            Kommentar

            • Buschi
              Lehnsmann


              • 20.01.2012
              • 42
              • Stralsund
              • Fisher F2

              #7
              Also meine Respekt hast du .... Ich würde mir wahrscheinlich in die Hosen machen vor Angst ... und dann noch meine Klaustrophobie. 1000 Tode wäre ich gestorben!. Schon am Eingang

              Kommentar

              • consolamentum
                Geselle


                • 19.12.2009
                • 70
                • NRW

                #8
                sehr interessant! gerne noch mehr bilder!

                Kommentar

                Lädt...