Boot, Surfbrett oder was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19528
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Boot, Surfbrett oder was?

    Moin!


    Ich will auch mal ne Kahnfahrt machen, in einem Stollen.
    Problem: Der Kahn ist inzwischen weg, und der Eingangsbereich reicht nicht für ein normales Kanu oder Surfbrett?!

    Mit dem Problem bin ich ja bestimmt nicht allein auf dieser Welt, wer hat Lösungen anzubieten?


    GA Wasserhatkeinebalkengeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Super Mario
    Heerführer


    • 28.11.2011
    • 1638
    • Hessen/Darmstadt
    • Atom MD

    #2
    aufblasbare Luftmatratze
    Die Zeichen des Älterwerden sind:
    1. Vergesslichkeit
    2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

    Kommentar

    • Krauss Handel
      Banned
      • 30.09.2008
      • 584
      • Sachsen

      #3
      Hallo Deistergeist !

      Wir haben uns mal bei einer Tauchschule Neobrenanzüge ausgeliehnen und sind geschwommen,unsere Ausrüstung haben wir in Kanister gepackt und haben uns als Auftrieb genutzt.

      Uwe

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Dann mußt du ein Gummiboot aufblasen.
        Gruß andreas
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • Krauss Handel
          Banned
          • 30.09.2008
          • 584
          • Sachsen

          #5
          Dobri Noche !

          Ein Gummiboot kann man auch vergessen eine scharfe Kante und die Luft ist raus. Wir hatten Neoprenanzüge.

          Uwe

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19528
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Gummiboot? Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Scharfe Kanten sind unwahrscheinlich. Woher bekommt man denn etwas Brauchbares?
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              Bei 7° Wasser kann man doch noch nacktbaden Thomas.
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Hier mal so ein Teil von Ebay,ist stabil nicht zu groß und sehr leicht.
                Gruß andreas

                Angehängte Dateien
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • carpkiller
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 3095
                  • Siebengebirge
                  • XP Deus

                  #9
                  Moin Thomas,
                  schau mal nach Sevylor Schlauchkanu


                  Die Dinger sind relativ stabil, das Material robust und du kannst sie noch am Rucksack festschnallen.
                  "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                  Kommentar

                  • Schlepper
                    Bürger


                    • 10.06.2005
                    • 175
                    • Schaumburger Land
                    • Deistergeist

                    #10
                    Moin,
                    ich kenne Thomas sein Problem, es ist eng im Stollen steht gut 1 m Modder darüber läuft das Wasser, Luftmatratze und Gummiboot scheiden aus wegen zu eng und Rissgefahr. Neopren gut aber ein Böötchen dazu wäre noch besser der Modder ist wiederlich zäh ich bin schon darin rumgewartet, also am besten darüber hinweg fahren. Tiefgang sollte auch nicht mehr als 10 cm sein.
                    Surfbrett wäre optimal pass aber nicht durch die Öffnung, ein Klappsurfbrett das wäre es.
                    Der Hater vom Dienst

                    Kommentar

                    • Navis
                      Banned
                      • 19.09.2003
                      • 2329
                      • Franken
                      • Augen und Nase

                      #11
                      Zitat von Schlepper
                      [...]
                      ein Klappsurfbrett das wäre es.
                      Hmm, das alte Surfbrett vom Gemeindehippie kaufen, zersägen, Scharniere und Riegel dran, fertig ist die Untertage-Titanic


                      Grüsselich,

                      Navis.
                      ----


                      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3168
                        • Ostsachsen

                        #12
                        Zitat Matthias 45:

                        Bei 7° Wasser kann man doch noch nacktbaden Thomas.

                        Da bekommt er aber Ärger zu Hause....
                        Gruß Grubenmolch.
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #13
                          Oder zum einmal Gebrauch aus Styropor und Spahnplatte eine "Maßanfertigung" machen.

                          (hier auf einer großen Stahlindustrie Brache giebt es überflutete Kabelkanäle mit vieleicht noch 30cm Deckenfreiheit,Tausenden scharfkantiger Kabelhalter an den Wänden und lecker Öl auf dem Wasser...und hier giebt´s tatsächlich völlig schmerzfreie Schrottjäger die DA drin mit der Luftmatraze zum Kabelfang auslaufen )

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19528
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Ein Plastefass hatten wir auch schon mal als Schwimmhilfe. War nicht so übel, der Schlamm stört aber trotzdem noch etwas.
                            Die Boote sind gut, zumindest das kleinere Exemplar könnte man sich fast schon vorstellen. Und günstig ist es!
                            Aber:
                            Ein Surfbrett hat einige Vorteile, die Beine liegen auch mit darauf. Weniger Kraft zum Vorwärtskommen nötig, man zieht sich an der Firste oder den Stössen mit den Händen voran. Sind die Beine nicht im Wasser, kann ich sie mir auch nicht verletzen(nicht nur Luftmatratzen mögen keine scharfen Ecken).
                            Ein Boot ist nicht so flach wie ein Brett.

                            Ein Surfbrett in Kindergrösse wäre gut...haben die Dinger Einheitsgrösse?

                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19528
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...