Neulich...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3158
    • Ostsachsen

    #1

    Neulich...

    ... beim Blick in einen hist. Stolln.
    Fotofalle für Schwarzbefahrer????
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Geburtstagsgeschenk ;-)

    Oder evt. Fledermausbeobachtung?


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25924
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      ... was sagt man dazu??

      -Grenzenlose Naivität??
      -Bodenloser Leichtsinn??
      -Vertrauensseeligkeit³??

      Allein um das Stativ täte es mir schon leid ...
      (so ich es "verloren" hätte ...)
      Aber gleich ne komplette Ausrüstung als "Köder" auslegen??

      Ich hab auch schon teuerste Baustromkabel, Generatoren, Stative, Scheinwerfer und anderes unter Tage fröhlich vor sich hin lagernd gefunden.
      UND liegen gelassen!


      Wenn ich/wir etwas im Berg zurück gelassen haben, dann allerdings so versteckt, daß es auch noch da war, wenn wir zurückkehrten ...


      Zu welchem Zweck wurde die Kamera dort aufgestellt??
      Sagt das dranhängende Schild etwas dazu??
      Was für ein Modell ist das??
      ... am Ende wird da wirklich noch einer schwach ...


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Grubenmolch
        • 26.02.2009
        • 3158
        • Ostsachsen

        #4
        nAbend.. oder besser... Moin Jörg! Lassen wir die User noch bissel zappeln.
        Auflösung folgt demnächst mit einem kleinen Bericht.
        Gruß Grubenmolch.
        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

        Kommentar

        • bIauage
          Landesfürst


          • 19.01.2007
          • 605
          • Berlin

          #5
          Mit meiner cam kann man Intervallaufnahmen machen und so quasi Langzeitaufnahmen machen, aber im Berg würde ich die nicht stehen lassen
          Ich war schon sehr erbost als mir die doofen Ösis am Flughafen mein Reisestativ nicht mit ins Handgepäck lassen wollten nachdem ich in nicht mal 1 Jahr schon weitere 7 mal mit diesem im Handgepäck per Flugzeug gereist

          Kommentar

          • Nordica
            Gesperrt
            • 09.03.2012
            • 311

            #6
            kann schlecht erkennen, was das ist .........................

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Habe im Garten auch eine "Fotofalle" und man sollte nicht meinen,was da alles an Viechern unterwegs ist.
              Aber mit den normalen Wildkameras hat die Kamera auf dem Bild nicht viel gemeinsam.
              Scheint ja schon was besseres zu sein wenn man da ein richtiges Objektiv sieht.
              Denke auch es geht in die Richtung Fledermausbeobachtung.
              Oder es dient der Abschreckung,da manche Kameras die Bilder direkt per MMS ans Handy des Besitzers senden können.

              Kommentar

              • schrott
                Ritter


                • 23.07.2007
                • 540
                • Nordteil Deutschlands
                • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                #8
                schlecht wär auch, wenn der Besitzer irgendwo da drinnen verschutt gegangen ist wobei er eigentlich geplant hatte die wieder mit zu nehmen, wenn er rausgekommen wäre

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3158
                  • Ostsachsen

                  #9
                  Auflösung!

                  The Winner is... WOLFO!!!

                  Die Fotofalle dient tatsächlich der Fledermauszählung.
                  Am Standort wurde seit dem 16. Jahrhundert Kalk abgebaut. Zuerst im Tage-später im Tiefbau. Heute zeugen eine zerklüftete (und erst in letzter Zeit gerodete) Bergbaulandschaft mit etlichen Halden davon. (Bild 1,2 im Hintergrund das Dach des ehemaligen Huthauses) Und mittendrinn der (gut gesicherte) Zugang zu einem der größten Fledermausquartieren Sachsens.
                  Ziemlich am selben Standort wurde auch für kurze Zeit minderwertige Steinkohle abgebaut.
                  Angehängte Dateien
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • Nordica
                    Gesperrt
                    • 09.03.2012
                    • 311

                    #10
                    Fledermäuse - wie interessant. Wißt ihr vielleicht auch, welche Arten dort vorkommen ?

                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...