Bergbau-Ära hinterlässt gefährliche Spuren..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #1

    Bergbau-Ära hinterlässt gefährliche Spuren..

    Bekanntes Thema landauf landab...

    Schade, dass es keine Fotodokumentation vom eingebauten "deutschen Türstock" gibt.

    Aber immerhin...

    Bochum





    Seit November letzten Jahres arbeiten die Bergleute des „RAG Service Untertage“ daran, den Stollen leer zu räumen und ihn nach dem Verfahren des Deutschen Türstocks abzusichern. In mühsamer Handarbeit sind eimerweise annähernd 100 Kubikmeter ...
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    RAG Service Untertage ? Kannte ich nicht mal...
    Danke für den Link, interessant. Diese Experten können ja scheinbar wasserführende Strecken richtig behandeln, und nicht nur Beton anfordern.


    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • BVK
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 1184

      #3
      RAG Servicw

      Kannte ich bislang auch nicht...

      Erneuerbare Energien können einen maßgeblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Daneben kann man gezielt in Sachwerte wie Solarstrom investieren.


      Service-Center Bergschäden
      Wir bieten Ihnen eine kostenlose Bergschaden-Hotline rund um das Thema Bergschäden im Steinkohlenbergbau: bei Schäden am Haus, Neu- und Umbauvorhaben usw.

      Rufen Sie uns an: unser Bergschaden Service-Center ist zu folgenden Zeiten für Sie da:

      montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
      donnerstags von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr

      Jeder Bergschaden ist ein Einzelfall.
      Die damit verbundene individuelle Aufnahme und Abwicklung kann nicht in einer allgemeingültigen Veröffentlichung abschließend behandelt werden. Darüber hinaus gibt es sicherlich viele Fragen zum Thema Bergbau und bergbauliche Auswirkungen.

      Animation zur Entstehung von Bergschäden
      mehr


      Fachbegriffe zum Thema Erderschütterungen
      mehr

      Kommentar

      Lädt...