Zinn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19528
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Zinn

    Gefunden heute auf Spiegel Online:

    In Hohlräumen des Geyersbergs hatten Bergleute seit dem 14. Jahrhundert immer wieder große Holzfeuer angezündet. Das Gestein erwärmte sich, dehnte sich aus - und platzte Schicht um Schicht von der Decke ab. Was zunächst ein vergleichsweise bequemer Weg war, um an erzhaltiges Material zu kommen, machte den Berg nach und nach immer instabiler. Mehrmals brach der ausgehöhlte Fels unter seiner eigenen Last zusammen, so etwa 1704 und 1803.

    Nun drängen Metallsucher wieder in die Region - allerdings mit deutlich weniger rabiaten Mitteln. Neueste geologische Untersuchungen haben bestätigt, dass in Geyer und dem kleinen Dörfchen Gottesberg, einem Ortsteil von Muldenhammer im Vogtland, noch rund 160.000 Tonnen Zinn zu finden sein dürften. Nach Ansicht der Deutschen Rohstoff AG wäre es das größte derzeit bekannte unentwickelte Zinnvorkommen weltweit.



    Abwarten, die Aufbereitung dürfte das Problem sein. Wäre schön, wenn es trotzdem klappen würde.


    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    meintest du diesen Artikel?^^

    In Sachsen liegt eines der größten unentwickelten Zinnvorkommen der Welt, das zeigen die Ergebnisse neuer Probebohrungen. Das Metall, das für Elektrogeräte und als Kunststoffzusatz verwendet wird, ist weltweit knapp geworden.
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • waterandstone
      Heerführer


      • 27.07.2009
      • 1349
      • NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Nun ist mein Zinngießen ja gesichert. Aber die Eu plant ja Blei zu verbieten und da bei Zinnfiguren immer ein kleiner Bleianteil beigemischt ist , sind meine Figuren bald wohl Geschichte. (ich habe nur das Gerücht gehört, ob es stimmt keine Ahnung)
      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
      Keine Funde aus der Erde !

      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
      kann man etwas schönes bauen !

      Kommentar

      • Bernsteinhexe
        Einwanderer


        • 26.08.2012
        • 12
        • Pirmasens

        #4
        hallo :-)

        ich lasse dir mal einen link hier .. ich hoffe das ist ok :-)


        vielleicht ist das ein interessanter link für dich ..das würde mich freue ..




        l.g.petra

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19528
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Zitat von 2augen1nase
          Genau den, Danke!



          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19528
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg - Betrieb Zinnerz Ehrenfriedersdorf.


            Ehrenfriedersdorf
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            Lädt...