wenns gekühlt sein soll....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    wenns gekühlt sein soll....

    gab es alte Kühlschränke!
    Ich habe zwei verschüttete gefunden ()
    schöne Löcher, die nachträglich geschlossen wurden....
    natürliche Kühlschränke - über die Zeiten verwendet.......

    LG Erich
    Zuletzt geändert von erich 1964; 24.09.2012, 20:52.
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    .....das war jetzt kein Witz
    Den Bergbauleuten hier müsste sowas ja bekannt sein!
    Es handelt sich um Stellen im Berg - da bläst es das ganze Jahr mit ca. 10 - 12 Grad heraus, egal ob Sommer oder Winter! Wurde sicher schon von den Römern genutzt und garantiert auch noch viel früher...
    Ich habe ein paar schöne Fotos gemacht - leider mit der Kamera meiner Tochter, aber ich hoffe, sie läd sie mir endlich morgen abends herrunter....
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Mein Bier steht auf Stollenmeter 5, die zweitwichtigste Nische im Stolln.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Frischling
        Ritter

        • 17.12.2000
        • 582
        • Stuttgart

        #4
        Ich hab auch schon mal einen eingebuddelten Kühlschrank gefunden - 5cm Dreck über der Türe drüber. Leider hatten der Kühlschrank keine Rückwand mehr. Dafür einen Schraubhaken
        Der macht nix - der will nur spielen!

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          So hier mal ein Foto!
          An dem Tag hatte es über 25 Grad... Aus dem Loch blies es richtig, ich schätze mal mit 10 Grad....
          Wer sich archäologisch ein bischen auskennt erkennt hier was....

          Ps. @Frischling - seit 2000 angemeldet
          Angehängte Dateien
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Ein künstlich angelegter Hohlraum zur Lagerung von Lebensmitteln?
            Oder eine Höhlenöffnung?
            Bis zum Stollenmeter 60 (Entfernung zum Mundloch)messe ich im Schnitt 9 Grad, bei extremen Wetterlagen und starkem Wetterzug ändert sich das natürlich deutlich. Bei einer Höhle ohne Wetterzug kann das anders aussehen.
            Schwierig dürfte der Schutz vor Raubtieren und Schädlingen sein.

            Ein "Herausblasen" von immer gleich kalter Luft im ganzen Jahr ist eigentlich nicht möglich. Eine Wetterbewegung kehrt sich je nach Aussentemperatur um, dann ist es mit der Kühlwirkung schnell vorbei. Sehr schön hier erklärt:
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Zitat von Deistergeist
              Ein künstlich angelegter Hohlraum zur Lagerung von Lebensmitteln?
              Oder eine Höhlenöffnung?
              Bis zum Stollenmeter 60 (Entfernung zum Mundloch)messe ich im Schnitt 9 Grad, bei extremen Wetterlagen und starkem Wetterzug ändert sich das natürlich deutlich. Bei einer Höhle ohne Wetterzug kann das anders aussehen.
              Schwierig dürfte der Schutz vor Raubtieren und Schädlingen sein.

              Ein "Herausblasen" von immer gleich kalter Luft im ganzen Jahr ist eigentlich nicht möglich. Eine Wetterbewegung kehrt sich je nach Aussentemperatur um, dann ist es mit der Kühlwirkung schnell vorbei. Sehr schön hier erklärt:
              http://de.wikipedia.org/wiki/Wetterzug
              Keine küstlich angelegten Sachen - einfach Stellen, an denen sehr kalte Luft aus dem Berg kommt! Natürliche Kühlschränke halt... ich habe nur dieses unscharfe Bild dazu gefunden...
              Angehängte Dateien
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Ich habe mal gegoogelt.
                Ist das so etwas Erich?
                Oberhalb von St. Michael bei Eppan in Südtirols Süden wartet im Sommer ein außergewöhnliches und vor allem erfrischendes Naturphänomen: die Eislöcher.


                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • erich 1964
                  Heerführer


                  • 31.08.2007
                  • 4108
                  • Raetia - Rätien
                  • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                  #9
                  Zitat von Gimbli
                  Ich habe mal gegoogelt.
                  Ist das so etwas Erich?
                  Oberhalb von St. Michael bei Eppan in Südtirols Süden wartet im Sommer ein außergewöhnliches und vor allem erfrischendes Naturphänomen: die Eislöcher.


                  Gruß Michael
                  Bravo Michael!
                  Genau das ist es!!
                  Genutzt von der Steinzeit bis zur Erfindung des modernen Kühlschranks!!
                  Unsere Vorfahren wollten ihre Beute auch lieber kühlen ....hält halt länger...
                  Das sind halt Dinge, die ich die letzten Jahre so erforscht habe......
                  HG Erich
                  Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                  Kommentar

                  • sugambrer
                    Heerführer


                    • 16.02.2004
                    • 1475
                    • Wolkenkuckucksheim

                    #10
                    Hallo,

                    Kälte speichern auch die von Menschenhand geschaffenen sog. Eishöhlen, die nur einen Eingang besitzen und keinen Durchzug der Außenluft zulassen, wie es oft bei natürlich entstandenen Höhlen (Öffnungen durch Verkarstung) der Fall ist.

                    Gruß,
                    sugambrer
                    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                    Johann Gottfried von Herder

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Zitat von erich 1964
                      Den Bergbauleuten hier müsste sowas ja bekannt sein!
                      Es handelt sich um Stellen im Berg - da bläst es das ganze Jahr mit ca. 10 - 12 Grad heraus, egal ob Sommer oder Winter!
                      Sommer und Winter eben nicht, sondern nur im Sommer. Dann ist es ein System wie der Wetterzug in einer Stollenanlage. Und von den Bergleuten extra so angelegt, für die Frischluftversorgung. Es ging ihnen da nicht um Temperatur, sondern um genügend Sauerstoff und den Abtransport von schädlichen Gasen.

                      So kann ich deinem Kühlschrank für den Sommer zustimmen, schöner Fund!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Wolfo
                        Oberbootsmann
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 1465
                        • Heiðabýr
                        • Oculus

                        #12
                        Grundsätzlich hat Deistgeist recht - zumindest auf den Bergbau bezogen.

                        Bezüglich natürlicher Hohlräume und Kluftsysteme kann man das allerdings nicht pauschalieren, da zahlreiche Faktoren wie Luftdruck, Grundwasserspiegel -und Temperatur sowie speziell in Kluftsystemen auch das Strömungsverhalten unter Beachtung des Temperaturgradienten eine Rolle spielt...
                        Es gibt tatsächlich Höhlen, die fast durchgängig ausziehende Wetter aufweisen.


                        Kein Berg zu tief!

                        Kommentar

                        • erich 1964
                          Heerführer


                          • 31.08.2007
                          • 4108
                          • Raetia - Rätien
                          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                          #13
                          Zitat von Deistergeist
                          Sommer und Winter eben nicht, sondern nur im Sommer. Dann ist es ein System wie der Wetterzug in einer Stollenanlage. Und von den Bergleuten extra so angelegt, für die Frischluftversorgung. Es ging ihnen da nicht um Temperatur, sondern um genügend Sauerstoff und den Abtransport von schädlichen Gasen.

                          So kann ich deinem Kühlschrank für den Sommer zustimmen, schöner Fund!
                          Danke!
                          Da ich mich jetzt auch für den Bergbau interessiere, war ich mit Familie im Silberbergwerk Schwaz(Tirol)...habe viel erfahren zb. dass es im Stollen im Sommer und im Winter immer 12 Grad hat!
                          hier nachzulesen http://de.wikipedia.org/wiki/Silberbergwerk_Schwaz
                          Wahrscheinlich ist so ein kaltes Loch nicht mit einem Bergwerk zu vergleichen.....
                          Deshalb freue ich mich schon auf neue Antworten, um etwas zu lernen
                          Übrigens hat meine Frau gesagt, dass ich auf dem 1.Foto aussehe wie ein Techniker aus Tscherno... naja aus Russland - gemein oder
                          LG Erich
                          Angehängte Dateien
                          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                          Kommentar

                          Lädt...