Ja, der zweite Link ist gut; der macht Lust, mal wieder querfeldein zu gehen und die Relikte auzuspüren.
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nanu, schon lange keine Bilder mehr von mir? Ich gelobe Besserung, und zeige hier einige Fotos von der heutigen Schicht.
Kohle im Karton, das könnte Deputatkohle für den häuslichen Gebrauch sein.
Ein beschädigtes Gezähe, weil eine Haue keine Brechstange ist.
Kumpel bei einer kurzen Pause, bei Studium alter Werkbahnzeitschriften und dann noch Wartungsarbeiten im Bereich Feldschmiede.
Feggendorfer Stolln
Tag des aktiven Bergwerks
Sonntag
24.09.2017
Ab 10 Uhr! Letzte Einfahrt beginnt um 16 Uhr, Futter und Getränke werden noch danach ausgegeben.
Die Legende kehrt zurück, die Feggendorfer Bratwurst vom Holzkohlegrill wird angeboten!
"Feggendorfer Stolln
Tag des aktiven Bergwerks
Sonntag
24.09.2017"
Hallo Thomas.
Wenn die letzten Besucher gegangen, ihr ein Feierabendbierchen getrunken und den Kohlestaub abgewaschen habt.... denkt daran: Wir wollen Bilder!
Punkt 10 Uhr "wuchsen" die ersten hungrigen Gäste blitzartig aus dem Waldboden und stürmten in unser Zechenhaus...neuer Rekord. Da waren die Preisschilder noch nicht aufgehängt.
Danach war es den ganzen Tag belebt, aber nicht überlaufen. Auch unsere befreundeten Bergbauvereine waren erschienen, und sorgten mit ihren Bergkitteln für etwas mehr Farbe auf dem Zechenplatz.
Dank unserer Schnellaufbaupavillons konnten wir dem leichten Sprühregen ein Schnippchen schlagen. Echter Sonnenschein wäre natürlich eine schöne Abwechslung gewesen!
Unser Fahrdienst hat jedenfalls den Vogel abgeschossen: Inzwischen kann man ihn sogar per Telefon anfordern, falls er gerade nicht in Reichweite ist.
So, Stimmung war gut, Wurst wurde gelobt, Kuchen nach Hausfrauenart natürlich himmlisch und die Orangina und der Kaffee schmeckten sehr gut.
Nur meine Dampfmaschine habe ich komplett im Karton vergessen...
Auch das angekündigte Grubenpferd habe ich nicht gesehen, auch die "Vertretung" konnte scheinbar nicht. Schade.
Letzten Sonntag gab es nur ne verlängerte Hühnersuppe zum Aufwärmen.
Na gut: etwas Käse, Fleischsalat, Würstchen, Frikadellen, Camenbert lag auch noch bereit. Und Brot natürlich. Die Stimmung war gut, und wir hatten ordentlich Funkenflug. Allerdings blieb die Esse kalt.
Mit freundlichem Glückauf! Thomas
Hätten wir Puffer gebacken, wäre Oliver Bohm auch erschienen...
Kommentar