Zechenhaus für Stollnzeche
Einklappen
X
-
-
Das ist uns aber ALLES zu weit...
Deshalb besuchen wir dieses Jahr die Hardcore Bergleute:
Kinners, warum tut man sich DAS nur an?
Gute Nacht!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Moin Thomas, da habe ich doch Hoffentlich was für dich gefunden......
(Aus Archiv Niedersachsen und Bremen)
Angehängte Dateien- 2022-02-09_134329.jpg (38,3 KB, 27x aufgerufen)
- 2023-03-19_165551.jpg (97,3 KB, 18x aufgerufen)
- 2023-03-19_165637.jpg (102,8 KB, 15x aufgerufen)
- 2023-03-19_165656.jpg (98,3 KB, 13x aufgerufen)
- 2023-03-19_165741.jpg (98,1 KB, 15x aufgerufen)
- 2023-03-19_170046.jpg (94,7 KB, 14x aufgerufen)
- 2023-03-19_170345.png (62,6 KB, 27x aufgerufen)
- 2023-03-19_170827.jpg (63,3 KB, 19x aufgerufen)
- 2023-03-19_171145.jpg (90,0 KB, 13x aufgerufen)
- 2023-03-19_171220.jpg (84,0 KB, 13x aufgerufen)
- Sägemühle.jpg (97,5 KB, 14x aufgerufen)
Zuletzt geändert von U.R.; 19.03.2023, 16:28.Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
-
Kommentar
-
Am 23. 07 um 14 Uhr am Stolln: Führung mit historischem Geleucht.
Was soll das sein?
Nun, da denke ich an Kienspan, Unschlittfrosch, Benzin und Öl Sicherheitslampen, Karbidgeleucht...und ältere Elektrofunzeln.
Trotz Mehraufwand bleibt der gewöhnliche Eintrittspreis!
Glückauf! Gastfreundlichergeist"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Und andere Gruben und Museen machen diesen Sommer auch interessante Sachen
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Unsere neue Erklärtafel mit Grubenriss
Von einem Bergwerk sieht man ja nicht viel. Zwar sollen da viele Meter oder Kilometer Strecke unter der Erde sein, aber richtig vorstellen kann man sich das ja eher nicht...
Der Versuch einer Lösung: Der Lageplan der unterirdischen Strecken(Grubenriss) wird mit einer üblichen Wanderkarte kombiniert, übereinandergelegt. Zusätzlich sind bekannte Wahrzeichen besonders hervorgehoben. In unserem Fall z. B. Fernsehturm und Kreuzbuche.
Zusätzlich zeigt eine kleinere Gesamtübersichtskarte noch unser gesamtes Mittelgebirge Deister, der Bergwerksbereich Feggendorfer Stolln ist da nochmals (ohne Details) eingetragen.
War ne Menge Arbeit, die unser Vereinsmitglied Jürgen Marsky da gestemmt hat. Aber das Ergebnis ist ein Erfolg!
Glückauf!Angehängte Dateien"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
wohl eher ein voller erfolg!!
sieht klasse aus und ist nachahmenswert …
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
MOIN!
Man geht bei einem Waldspaziergang an solch`nen Tafeln vorbei, und macht sich gar keine Gedanken darüber wieviel Arbeit in so einem "Hinweisschild" steckt.
Sieht nicht nur schön,..sondern auch Profihaft aus!
Gruß UweDer sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
-
Wohl war.
Insbesondere auf dem gezeigten Foto ...
Wäre nett, wenn sich ein noch folgendes Bild mal nur mit der Karte beschäftigt.
DANN würde man glatt auch was erkennen ...
Für die Baukunst des Schilderbaus an sich zeigt gezeigtes Foto genug um ein
großes LOB auszusprechen
...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Je nun, das wurde bestellt und geliefert. Unsere Holzwürmer haben uns alle verlassen. Dabei könnte man schöne Bänke fürs Aussengelände basteln, z. B.
Nun, eventuell erkennt man von der Karte jetzt mehr?
Glückauf! PersonalnotstandsgeistAngehängte Dateien"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Aktionstag Bergwerk im Betrieb am 24.09.2023 ab 10.30 Uhr!
Wir laden ein:
- Bergwerk in Betrieb - die Bergleute lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen
- Führungen durch die Grube
- Bergschmiede in Betrieb...
Speis und Trank natürlich auch, vermutlich auch Fahrdienst vom Waldrand aus bis zum Zechenplatz.
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Still ist es geworden...
Eine Winterpause musste eingelegt werden, nur extrem wenige Arbeitseinsätze wurden geleistet. Unsere Öffnungszeiten ab April müssen deutlich eingeschränkt werden, seht am Besten auf der Homepage nach!
"Das Bergwerk ist ganzjährig in Betrieb. Besichtigt werden kann unser Bergwerk im Rahmen von Führungen, die über unser Kontaktformular gebucht werden können.
Die nächsten regulären Führungen, zu denen Sie sich über das Formular anmelden können finden statt am:
07.04.2024 um 11 Uhr und um 14 Uhr
14.04.2024 um 11 Uhr und um 14 Uhr
21.04.2024 um 11 Uhr und um 14 Uhr"
Nun ja, immerhin findet bald die JHV statt. Mit Essen, und danach soll es einen Film oder Fotovortrag zur Arbeit im Stolln geben.
Gäste sind herzlich willkommen! Freunde natürlich auch, und Freunde hat der Stolln hier im Forum ja einige. Unvergessen die Geschenke, ich erinnere mich gern an die Bierauswahl aus Franken, oder das historische Geld...die Münzen sind schon durch viele Hände gegangen...
------------------------------------------------------------------------------
Förderverein Feggendorfer
Stolln e.V.
An alle Mitglieder und Freunde
des Fördervereins
Feggendorfer Stolln e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
hiermit laden wir frist- und satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Feggendorfer Stolln e.V. am
Freitag, 12. April 2024 um 19.00 Uhr in der
Gaststätte „Zur Linde“ in 31867 Feggendorf.
--------------------------------------------------------------"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
Kommentar