Verzeichnis der Zechen im Ruhrgebiet
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Schöner Link mit auch tollen Fotos.
friedrich, heinrich, rheinland, niederberg, walsum, lohberg, osterfeld, prosper, haniel, westerholt, fürst, leopold, wulfen, lippe, hugo, consolidation, ewald, schlägel, eisen, auguste, victoria, general, blumenthal, haard, haus, aden, monopol, heinrich, robert, ost, westfalen, warndt, luisenthal, ensdorf, göttelborn, reden, ibbenbüren, minister, achenbach, radbod, rheinpreußen, rheinpreussen, sophia, jacoba, fuerst, schlaegel, goettelborn, zollern, zollverein, schupp, kremmer, concordia, carolinenglück, carolinenglueck, gneisenau, hansa, alte, haase, bonifacius, carl, funke, erin, friedrich, thyssen, fürst, fuerst, hardenberg, grevel, hannover, holland, julius, phillipp, königsborn, koenigsborn, stein, nordstern, sterkrade, recklinghausen, unser, fritz, westhausen, zweckel, malakoff, zeche, zechen, bergwerk, bergwerke, kohle, steinkohle, bergbau, mine, mines, coal, schacht, shaft, ruhrgebiet, ruhrkohle, kohlenpott, ruhrpott
Zum Höhepunkt des Ruhrbergbaues gab es über 400 Zechen.
Mit der Schliessung der viertletzten Steinkohlenzeche West Friedrich Heinrich schliesst eines des Förderstärksten Schachtanlagen Deutschland (15000 T täglich).
Ein letzter Gruss nach Kamp Linfort
Glück aufHausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?) -
Sehr guter Link
und eine übersichliche Standortangabe der jeweiligen Zeche. Weiter Angaben finden sich in einigen ruhrgebietsumfassenden Werken wie z. B. J. Huske (2006), Gebhardt, G. (1957) oder W. u. G. Hermann (2003).
Für die Beschreibung einzelner Zechen muss auf regionales Schrifttum zurück gegriffen werden, so z. B. www.regio-verlag.de
Bei Interesse die kpl. Literaturhinweise der o.a. Verfasser.
Glückauf!
BiblioKommentar
Kommentar