Um 1800, Berichte des Augustus Schaumann, kurhannoversches Infanterieregiment.
In: Über den Deister gehen(Autoren Wildhagen Mierau), Seite 118. Band 1!
Der Marsch ins Deistergebirge
...Ich nahm meine Logie bei einer wohlhabenden Bergmannsfamilie, die den Bau einer Steinkohlenmine betrieb...In meinem Quartier herrschte eine lustige Wirtschaft. Der Bergmann hatte zwölf Gesellen, wovon sich sechs alle zwölf Stunden in der Mine ablösten. Diese Kerle waren jung, höflich, sprachen hochdeutsch und vertrieben sich die Stunden, die sie außer der Mine waren, mit Schlafen, Essen, Trinken, Singen und Spaßmachen; auch spielten sie auf der Zither. Sie trugen sonntags ordentliche Bergmannsmontierung, schwarz mit orange Aufschlägen und Arschledern. Die drei Dienstmädchen im Hause waren hübsch, jede hatte vier Bergknappen zu Liebhabern. Eifersucht war ihnen unbekannt. Alles Gemeingut. Überhaupt gab es in diesem Ort sehr hübsche, willfährige Mädchen...

Glückauf! 12Stundenschichtgeist
In: Über den Deister gehen(Autoren Wildhagen Mierau), Seite 118. Band 1!
Der Marsch ins Deistergebirge
...Ich nahm meine Logie bei einer wohlhabenden Bergmannsfamilie, die den Bau einer Steinkohlenmine betrieb...In meinem Quartier herrschte eine lustige Wirtschaft. Der Bergmann hatte zwölf Gesellen, wovon sich sechs alle zwölf Stunden in der Mine ablösten. Diese Kerle waren jung, höflich, sprachen hochdeutsch und vertrieben sich die Stunden, die sie außer der Mine waren, mit Schlafen, Essen, Trinken, Singen und Spaßmachen; auch spielten sie auf der Zither. Sie trugen sonntags ordentliche Bergmannsmontierung, schwarz mit orange Aufschlägen und Arschledern. Die drei Dienstmädchen im Hause waren hübsch, jede hatte vier Bergknappen zu Liebhabern. Eifersucht war ihnen unbekannt. Alles Gemeingut. Überhaupt gab es in diesem Ort sehr hübsche, willfährige Mädchen...

Glückauf! 12Stundenschichtgeist