Drama auf der Amalienhöhe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 621
    • Ba-Wü

    #1

    Drama auf der Amalienhöhe

    Europas schönstes Bergwerk bei Waldalgesheim, ein anerkanntes Industriedenkmal ist vom Verfall bedroht.

    Hier weitere Nachrichten:



    Glückauf!

    Biblio
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2



    Hier hatten wir das Tema schon mal angerissen: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ighlight=geier
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • aragol
      Bürger


      • 29.09.2008
      • 103
      • wieder in RLP

      #3
      Altenthreadhervorkramenderweise...

      Der Turm ist ab. War am Sonntag dort...


      Die Bunkerhalle ist völlig im Eimer, lange wird es die nicht mehr geben.
      Aber die Wohngebäude außenherum werden stückchenweise renoviert.
      Gruß, das Aragol
      __________________________________________

      Tempus edax rerum
      Die Zeit nagt an den Dingen

      (Ovid)

      Kommentar

      • tobi1980cgn
        Anwärter


        • 10.06.2007
        • 17
        • Köln

        #4
        Und soviel zu Weltkulturerbe. Man tut das weh! :/

        Kommentar

        • Biblio
          Landesfürst


          • 03.08.2011
          • 621
          • Ba-Wü

          #5
          Doktor Geier

          Neue DVD über die Grube Doktor Geier, mit Aufnahmen aus der Betriebszeit und dem berühmten Rheinstollen.

          Bezugsmöglichkeit mit kurzer Inhaltsangabe: http://www.jean-becker.de/dvd-doktor-geier/

          Glückauf!

          Biblio

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Schön, ist bei Amazon noch als "nicht verfügbar" gelistet.
            Danke für den Hinweis.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • consolamentum
              Geselle


              • 19.12.2009
              • 70
              • NRW

              #7
              neu ist die nicht, hab die dvd schon seit jahren

              btw. seit dem der förderturm eingestürzt ist, gibt die grube kein schönes bild mehr ab

              Kommentar

              • HarzerSachse
                Einwanderer


                • 01.01.2018
                • 6
                • Apelern (Niedersachsen)

                #8
                Grube Dr. Geier - Kurzes Video Fördergerüstabriß

                Der Turm (bzw. das Gerüst in seinem Innern) war stark einsturzgefährdet.
                Deshalb der Abriß, bei dem ein Teil der umliegenden Gebäude beschädigt wurde:


                Angeblich soll es die Verpflichtung geben, bis 2030 einen neuen Turm zu bauen.

                Um 1982 (jedenfalls kurz nach Schließung des Besucherbergwerks) trafen wir auf dem Gelände den damaligen Besitzer Kurt Lipps an. Er zeigte sich sehr enttäuscht über die aus seiner Sicht unsinnigen behördlichen Vorgaben, die (meiner Erinnerung nach) Herrn Lipps veranlaßten, den Besucherbetrieb zu beenden.

                Sehr schade. Wer weiß, wie es heute sonst dort aussehen würde...

                Gruß
                HS

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  https://www.youtube.com/watch?v=ZYndA0JS-Pc


                  Auch schon einige Jahre alt. Aber immerhin, Teile des Komplexes wurden modernisiert
                  . Und aktuell als Wohnungen genutzt.

                  Glückauf!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  Lädt...