Mittelalterliche Erzsucher aus Norditalien...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 622
    • Ba-Wü

    #1

    Mittelalterliche Erzsucher aus Norditalien...

    ...im Obervogtland, wer hat sie gesehen???




    Glückauf!

    Biblio
  • Perun
    Banned
    • 15.11.2011
    • 368
    • MV

    #2
    Hmm, hat die Seite so eine lange Ladezeit ?
    Will bei mir einfach nicht aufgehen. Lädt und lädt ... und kommt nix.

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #3
      Da gibt es im Zusammenhang mit Manganvorkommen auch im Harz eine ganze Reihe Geschichten.
      Die sogenannten Venetianer-Sagen.

      Ist ein sehr fazinierendes aber auch sehr komplexes Thema.


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Hat das etwas mit den sogenannten "Venedigern" zu tun?

        Den Kleinwüchsigen, die in Europa auf Rohstoffjagd waren und illegal für Venedig Beute machten..?

        Krumhermersdorf, Venediger, Walen, Sagen, Braunstein, Gold, Glas, Geschichte


        Gab auch mal eine sehr schöne Doku auf Phönix über die Zwerge, die Bergbau betrieben..
        Gruß Olli

        Kommentar

        • Wolfo
          Oberbootsmann
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 1465
          • Heiðabýr
          • Oculus

          #5
          Zitat von oliver.bohm
          Hat das etwas mit den sogenannten "Venedigern" zu tun?
          Walen, Venediger, Venetianer...gemeint ist dasselbe

          Tatsächlich hat es diese Exploratoren historisch verbrieft gegeben - meist junge, sehr gut ausgebildete Männer.
          Oft aus dem venetianischen und mittelfranzösischen Raum, idR. von offizieller Stelle beauftragt und finanziert. Gesucht wurden meist Kobalt, Wismut - und Manganhaltige Erze für die Glasproduktion.


          Die Zwergensagen haben ihren Hintergrund hingegen in germanischen Glaubensvorstellungen...später mag es durchaus Vermischungen mit den Walen-Geschichten gegeben haben.


          Kein Berg zu tief!

          Kommentar

          • Agrippa
            Ritter

            • 30.03.2001
            • 333
            • NDS
            • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

            #6
            Bei uns im Harz findet man noch einige versteckte Hinweiszeichen von den Venedigern. Ist eine spannende Sache.

            Kommentar

            • Agrippa
              Ritter

              • 30.03.2001
              • 333
              • NDS
              • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

              #7
              Hier ist was zu finden: http://www.harzer-sagen.harz-urlaub....er-im-harz.htm

              Kommentar

              Lädt...