RTL auf der Suche im Harrl
Einklappen
X
-
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Ich will

Kommentar
-

... bei dem Preis geht mir schon wieder die Phantasie auf Wanderschaft ...
Was ne Spielwiese ...
J.Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-

Aber im Film bei RTL ist doch schon von VERKAUFT die Rede, hat sich also ausgeträumt.
Und immer extra nen Kran anmieten? Da bleib ich dem Stolln treu.
Und bei Salz muss man wegen Methan keine Angst haben? Stimmt, die Angst wird verdrängt. Verdrängt von der Angst vor Wasserstoff(da hilft angeblich auch die Benzinsicherheitslampe nicht) und Schwefelwasserstoff. So erzählen meine Kumpel aus dem Salz. Die kennen sogar Salzbergwerke, die quasi nebenbei noch Erdöl gefördert haben.
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
ja, ja ...
Aber der Käufer wußte noch nicht ganz, was er überhaupt mit seinem Kauf anfangen sollte ... (
)
Nach einigem Suchen komme ich zum Ergebnis: Tarthun??
Denke schon.
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Tarthun?
Ist das nicht der Salzstockvon dem berichtet wird das irgendwann gas ganze Dorf drin verschwinden soll? Folge mangelnder Standfestigkeit?Glück Auf!
MatthiasKommentar
-
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
jo das ist die Anlage ueber Schacht Brefeld I - konnte man mal fuer ein Mindestgebot von 1.700Euro ersteigern
Sehr schoen ist auch das man fuer 1,7kg Euro gleich die komplette Haftung fuer die Grube uebernimmt ...
Hier gibt's noch mehr Bilder von Untertage (aus 2005)Zuletzt geändert von splash; 01.02.2013, 11:38.______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
-

Booaahhh ...
Was´n das für ne geile Seite ...
Top!


Danke!!
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Tip top seite :-) sehr interessant. Schliest ein paar Wissenslücken
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
Vielleicht blöde Frage :
gibt es ÜBERHAUPT EINEN EINZIGEN Lagerstollen, dessen Eingang gesprengt wurde, um ihn zu verschließen ?
Als ich so über den Casus nachdachte fiel mir nischt ein... erinnert ein wneig an das Nibelungen-Problem : wozu einen Schatz verbergen, wenn man eh nie wieder rankommt oder ihn gleich pulverisiert ?
MKommentar
-
Sprengen, weil schnell und billig? Hat es im Bergbau gegeben, ist man aber inzwischen zu anderen Lösungen übergegangen. Der Eingangsbereich wird einfach zu instabil, es kommt zu Rutschungen und Einbrüchen hinter der Sprengstelle. Haltbarer sind Verfüllungen auf den ersten Metern mit Geröll und Waschbergen, dann eine massive Mauer davor. Und das Wasser sollte noch ablaufen können, also die Saige bzw. Rösche offen lassen. Das drückt sonst, und sorgt für Überraschungen.
Wenn es im Krieg allerdings etwas eilt, der Feind schon ganz in der Nähe ist...dann kann eine Sprengung natürlich die einzige Möglichkeit sein. Besser wäre noch eine Sprengung des Berges über dem Mundlochbereich, dann rutscht Felsgestein vor das Mundloch und tarnt gleich ab-aber wenn die Zeit fehlt, dann geht das halt nicht.
Glückauf! Spätgesehengeist"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
zu Bre I & II
die II ist ab 200m verplombt,schon länger.
die I weiß ich nicht genau der Schacht ist aber auf keinen Fall tiefer wie 220m.
vllt. kann jemand sagen ob die beiden Schächte unter-tage verbunden sind.whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the groundKommentar









Kommentar