Brelinger Berg Erzbergwerk "Glück Auf" bei Oegenbostel (Oegenbostel)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8417
    • Hannover
    • SBL 10

    #16
    So... Heute waren wir im Berg unterwegs..

    Von geplanten Gruppe von 4-8 Mann blieben nur wir drei..


    Wir waren am unteren Fundpunkt unterwegs und haben den Tagebau entdeckt…

    Aufgrund der Vegetation bringen die Bilder leider nicht sehr viel..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 14.07.2019, 18:08.
    Gruß Olli

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6491
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #17
      Moin ,

      sagt mal, da wo Ralf steht, ...ist dort das ehemalige Mundloch gewesen?


      Gruß an den Erkundungs-Trupp...



      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Werker123
        Heerführer


        • 14.12.2006
        • 1588
        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

        #18
        Der Reifen Bild 2+4 Sieht nach einem Staplerreifen aus.
        Gruß
        Stefan R.
        Hobbyhistoriker Hannover

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #19
          Hochinteressant, Herr Bohm lebt auf Bergbaugebiet.

          Leider ist das Gelände sehr stark umgewühlt, klare Bergbauspuren sah ich nicht. Zumindest Erz konnten wir aber sicherstellen.
          Fortsetzung folgt, einen Teil des Gebietes haben wir nicht geschafft.

          PS:4 Zecken, davon 3 noch auf der Kleidung verhaftet...

          Mit herzlichem Glückauf! Eisensteingeist
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • jgschuster
            Einwanderer


            • 05.12.2020
            • 1
            • Landkreis Celle

            #20
            Hallo,
            ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen. Ich habe bei meiner Familienforschung einen Vorfahren namens Stanislaus Stachetzki gefunden, der in Bennemühlen, heutige Gemeinde Wedemark gewohnt hat und Bergmann war. Kann mir jemand sagen, ob es zu dem Erzbergwerk irgendwo ein Archiv gibt, wo man nachsehen könnte, ob der da gearbeitet hat? Bzw. wo man zu dem Bergwerk und den Personen die dort gearbeitet haben Informationen bekommen kann? So wie es aussieht, ist Stanislaus aus Polen gekommen, was ein neuer interessanter Punkt in der Forschung wäre. Vielleicht gab es für dieses Bergwerk auch eine Art Anwerbung von polnischen Bergleuten?
            Danke und Gruß

            Jörg Schuster

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8417
              • Hannover
              • SBL 10

              #21
              Hallo Jörg,
              ich war 2018 im Bergarchiv.
              Nach einigen Problemen konnte ich die Akte einsehen.

              Leider war die Markscheider-Akte immer noch gesperrt..

              Personallisten sind mir nicht aufgefallen

              Vielleicht sind sie in der Markscheider-Akte..
              Gruß Olli

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #22
                moin,
                meine erste anlaufstelle ...
                für dein anliegen bzw. weitere infos, wäre die:



                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8417
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #23
                  In den Akte ist nichts über Personal vermerkt

                  Nur diverse Eigentümerwechsel..
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8417
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #24
                    Zitat von jgschuster
                    Hallo,
                    i. Kann mir jemand sagen, ob es zu dem Erzbergwerk irgendwo ein Archiv gibt, wo man nachsehen könnte, ob der da gearbeitet hat? Bzw. wo man zu dem Bergwerk und den Personen die dort gearbeitet haben Informationen bekommen kann? So wie es aussieht, ist Stanislaus aus Polen gekommen, was ein neuer interessanter Punkt in der Forschung wäre. Vielleicht gab es für dieses Bergwerk auch eine Art Anwerbung von polnischen Bergleuten?
                    Danke und Gruß

                    Jörg Schuster
                    Laut der Akte gab es gute 5 Besitzerwechsel.. Der letzte Besitzer was ein Louis Tolle /Hemmendorf (Hat sich im Ort einen Namen als Mühlen und E-Werk Besitzer gemacht.

                    Das ist meine nächste Anlaufstelle.

                    Er hat zwar die Rechte am Bergwerk gehabt. (Auch von Abbensen, über das ich nicht habe) aber nie das Bergwerk betrieben.


                    Er wird bestimmt auch keine Akten von den Vorbesitzern bekommen haben, das das Bergwerk schon gute 10 Jahre zu war...

                    ABER, die Hoffnung stirb zuletzt.


                    Hast du mal im Kirchenbuch der Heimatstadt deines Vorfahrens nachgeschaut?
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8417
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #25



                      Es gibt den ersten, groben , Bericht, verfasst von Eckhard Martens..


                      Wir sind gespannt, ob sich noch Wissende oder Nachfahren melden..
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #26


                        Das gefällt mir ausgesprochen gut, Respekt!


                        Glückauf! Thomas
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        Lädt...