Inschrift Stollnmundloch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3158
    • Ostsachsen

    #1

    Inschrift Stollnmundloch

    Hallo zusammen.
    Bei der heutigen Fotopirsch nach Relikten des Bergbaus (etwas abseits der großen Reviere) hab ich dieses Stollnmundloch "gefunden"!
    Erst bei der Sichtung der Aufnahmen fiel mir die gemeißelte Inschrift im Schlußstein auf. (Hatte mich mehr auf das Dübelloch konzentriert. )
    Trotz mehrerer Bearbeitungsversuche kann ich nix deuten.
    Hat jemand einen Vorschlag?
    Gruß Grubenmolch.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Schwierig....hast Du noch andere Aufnahmen davon? Und wo sind die Fotos aus dem Stollen
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Grubenmolch
      • 26.02.2009
      • 3158
      • Ostsachsen

      #3
      @ogrikaze: Wieso aus dem STOLLEN??? Bin ich eine Rosine?
      Tschuldigung.... DER mußte sein....

      Nee vom Schlußstein hab ich leider keine (Detail)Bilder.
      Und in den STOLLN pass ich eh nicht!
      Zum Größenvergleich: Spürhund mit ca 35 kg Lebendgewicht!
      Gruß Grubenmolch.
      P.S. Und... er kackt NICHT vors Mundloch!
      P.P.S. Ausführlicher Bericht wird nachgereicht!
      Angehängte Dateien
      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        also Sven wäre reingekrochen, ist doch genug Luft^^


        Kann leider auch nix erkennen...da musst du wohl nochmal nen Ausflug machen^^
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Wolfo
          Oberbootsmann
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 1465
          • Heiðabýr
          • Oculus

          #5
          Quer liegend befahren, Schlaz...kein große Sache

          Sieht allerdings nach einer Fledermausaufwältigung aus...so konnte niemand fördern.


          Kein Berg zu tief!

          Kommentar

          • Grubenmolch
            • 26.02.2009
            • 3158
            • Ostsachsen

            #6
            Nu hänge ich mal die Fotostrecke vom Revier dran.
            Wie gesagt die Inschrift auf dem Schlußstein wäre noch zu enträtseln.
            Der Stolln ist gleich nach dem Mundloch verbrochen.(6) Wenige Meter bergwärts hat sich eine Pinge gebildet. Darin ist noch die Firstmauerung zu erkennen.(Bild 2, 3)
            Das ganze noch mal hangwärts gesehen (4). Vorn die Pinge, hinter der Schneekante in der Bildmitte befindet sich das Mundloch, im Hintergrund die Halde.
            Und noch mal der Schlußstein aus einer anderen Perspektive. Wo man noch weniger erkennt!
            Gruß Grubenmolch.
            Angehängte Dateien
            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

            Kommentar

            • Grubenmolch
              • 26.02.2009
              • 3158
              • Ostsachsen

              #7
              Auf der gegenüberliegenden Bachseite finden sich weitere Relikte des Altbergbaus.
              Vermutetes Mundloch, Pinge, Halde aus Sicht des Mundloches.
              Gruß Grubenmolch.
              Angehängte Dateien
              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

              Kommentar

              • Biblio
                Landesfürst


                • 03.08.2011
                • 621
                • Ba-Wü

                #8
                Hi,

                zieh mal die Schriftzeichen mit Kreide nach und dann noch ein Bild machen!
                Anhand der regionalen Bergbaugeschichte (Veröffentlichungen) muss sich das Schriftbild doch entziffern und deuten lassen.

                Glückauf!

                Biblio

                Kommentar

                • Wolfo
                  Oberbootsmann
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 1465
                  • Heiðabýr
                  • Oculus

                  #9
                  Seitliche Beleuchtung und ein Aufnahmewinkel von 30° bringen auch oft etwas.


                  Kein Berg zu tief!

                  Kommentar

                  • Grubenmolch
                    • 26.02.2009
                    • 3158
                    • Ostsachsen

                    #10
                    Fortsetzung!
                    Die "frühlingshafte" Wetter heut genutzt für weitere Erkundung im Revier.
                    Etliche km flußabwärts gibt es noch diesen Stolln.
                    Da er sich genau auf der anderen Seite des Gewässers befindet bescherte er mir eine Winterwanderung von ca. 2km bis zur nächsten Brücke. Und- natürlich weglos- wieder am anderen Ufer zurück.
                    Angehängte Dateien
                    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                    Kommentar

                    • Grubenmolch
                      • 26.02.2009
                      • 3158
                      • Ostsachsen

                      #11
                      Nochmals flußabwärts finden sich am Prallhang 2 weitere Stolln. Alle 3 Stolln weisen keine Ausmauerungen auf, sondern sind ins anstehende Gebirge geschlägelt.
                      Warscheinlich haben hier die Altvorderen am Gangausbiß einer Ader zu Suchstolln angesetzt.
                      Allen gemeinsam ist das fehlen einer Halde.
                      Weitere Besuche sind für den Sommer geplant. Zumindest weiß man(n) dann wohin in der dann dichten Vegetation!
                      Gruß Grubenmolch.
                      Angehängte Dateien
                      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3158
                        • Ostsachsen

                        #12
                        Uups!
                        Bilder vom 3. Stolln fehlen...
                        Angehängte Dateien
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • Holck
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 2303
                          • sachsen,in der nähe von dresden
                          • Whites XLT,Ebinger 720

                          #13
                          Schöne Bilder und bei der Befahrung bitte nicht vergessen,mir bescheid zu geben!!

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19522
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14


                            Schöne Landschaft, ganz ehrlich!
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              Öhmm... Bei ner Befahrung wäre ich gerne mit am Start, so wie es da ausschaut käme dann auch mal die Wathose wieder zum Einsatz^^

                              Wobei ich nix dagegen habe, das an etwas wärmeren Tagen zu machen^^
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...