Stollnmundloch Greifensteinstolln
Stollnmundlochsammelthread
Einklappen
X
-
Garischstolln und Garisch-Gegentrumstolln im Greifenbachbachtal bei EhrenfriedersdorfAngehängte DateienEin BASTARD kommt selten allein
Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!Kommentar
-
Und weil wir gestern noch beim Tiefen Hamburger Stolln waren....
Hier mal die Mundlöcher von zwei anderen tiefen Stolln!Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
Kommentar
-
Noch welche...Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
Kommentar
-
Mal nach oben schieb...
Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
Kommentar
-
DAS darf natürlich hier nicht fehlen
... Portal des Ernst-August-Stollens in Gittelde am Harzwestrand - einer der bedeutendsten Wasserlösungstollen in diesem Gebiet.
Haldenschreck
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.Kommentar
-
Ich habe nur ein Bild aus der andern Richtung
Angehängte DateienDer Hater vom Dienst

Kommentar
-
Schön, das gefällt mir. Müssen wir auch mal wieder hin, in die Grube mit der "Wasserkunst"."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
hier noch 2 Mundlöcher aus dem Harz:
Der Schlickstaler Stollen ist noch total vereist (20.4.13).
SiegmundKommentar
-
Moin,
Mundloch des ehem. Wasserstollens an der Zeche "Alte Haase" in Sprockhövel.
Glück Auf
SixpackAngehängte DateienZuletzt geändert von Sixpack; 21.04.2013, 18:33.Glück Auf
Sixpack
----------------
Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...
Kommentar
-
Moin,
Tiefer Stollen der Zeche Wefersleben unweit von Morsleben im Allertal länge 200m aufgefahren von 1790-1793, kennt wohl kaum jemandAngehängte DateienDer Hater vom Dienst

Kommentar
-
hier das "Mundloch" des Tiefen Stollens der Schachtanlage "Graf Carl Martin" bei Rottleberode und das Mundloch des Flußschachtes/Rottleberode.
SiegmundAngehängte DateienKommentar
-
Und hier noch das Mundloch eines untertägigen Kalkabbaus und eines unbekannten, vermutlichen Suchstollns. (Bei welchem der Befahrer sofort nach der Befahrung überfahren wird!
)
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
Kommentar
-
Hochschieb!
Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
Kommentar





Kommentar