Pariser Katakomben
Einklappen
X
-
Mahlzeit !
Ich war vor ca. 5 Jahren mal da drin...
Beim ersten Parisbesuch stand ich leider vor verschlossener Tür,
aber beim zweiten Besuch hatte ich Glück.
Echt imposant mit den zu Mauern aufgehäuften Knochen und Schädeln.
Mich hätten dann aber doch mehr die zig vergitterten Gänge interessiert
Gruß,
BunkerlorD -
Hallo, war auch schon mal unten, ist minimal gruselig...
stellt sich für mich nur die frage wer bitte diese Unmengen an Knochen augestapelt hat. Ist doch eher ein sehr skuriler Arbeitsplatz.
Da müssen Jahrelang Knochen gestapelt worden sein.
Ich fand es irgendwie schon etwas abartig...
Gruß
DarkiKommentar
-
Pariser Katakomben II
@Darki
in früheren Zeit hat man die Gebeine Verstorbener nach Auflassung der Grabstelle in ein sog. Beinhaus überführt.
Eine jüngere Einrichtung einer Bergwerksanlage ist das anlässlich der Weltausstellung 1900 in Paris unter dem 'Trocadero' eingerichtete Besucherbergwerk. Es gab u.a. auch eine Darstellung des Goldabbaus in einer südafrikanischen Mine. Normalerweise werden dargestellte Bergleute als Puppen präsentiert, zur Weltausstellung wurden aber eigens importierte Eingeborere präsentiert.
Dieses Besucherbergwerk (Exposition minière souterraine) war Anlass zum Aufbau des Deutschen Museums in München. Andere Städte wie Chicago, Wien und Prag richteten danach technische Museen mit kleineren Bergbauabteilungen ein.
Glückauf!
BiblioKommentar
Kommentar