Wie die Keller genutzt wurden weiß ich nicht. Nach den Öffnungen in der Decke wohl als Lagerkeller. Merkwürdig ist der teilweise Kunstvoll gemauerte Galeriestollen etwas oberhalb vom Keller. Von dem Stollen gibt es einige Öffnungen die dann nach unten in die großen Kellerräume führen.
Katakomben unter einer Kirche
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Und die letzten von den großen Räumen.
Natürlich haben wir alle Lichter liegen lassenAngehängte Dateien- SubIMG_3411-002.jpg (122,3 KB, 76x aufgerufen)
- SubIMG_3424-003.jpg (172,0 KB, 39x aufgerufen)
- SubIMG_3430-004.jpg (160,4 KB, 45x aufgerufen)
- SubIMG_3433-005.jpg (123,9 KB, 20x aufgerufen)
- SubIMG_3436-006.jpg (221,1 KB, 35x aufgerufen)
- SubIMG_3442-007.jpg (119,1 KB, 34x aufgerufen)
- SubIMG_3454-008.jpg (146,3 KB, 20x aufgerufen)
- SubIMG_3455-009.jpg (180,2 KB, 37x aufgerufen)
- SubIMG_3460-010.jpg (224,3 KB, 50x aufgerufen)
-
-
Hey Straubi!
Mal wieder sehr eindrucksvolle Bilder! Danke! Weiter so....
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
-
Die Katakomben von Bayreuth können sogar offiziell besichtigt werden.
Hier weitere Infos: www.swutz-de
Glückauf!
BiblioKommentar
-
Die Katakomben von Bayreuth können sogar offiziell besichtigt werden.
Hier weitere Infos: www.swutz-de
Glückauf!
BiblioKommentar
Kommentar