Hallo!
Vielleicht ist das etwas für Euch:
Details zu Kurs B16204S (Natur und (Kultur) Landschaft des Leineberglandes (Leinetal, Leine- und Ith-Hils-Bergland) In Kooperation mit NABU, OVH und NaturFreunde Alfeld/L.)
Das Leinebergland bietet eine große Vielfalt unterschiedlicher Landschafts- und Lebensräume. Diese sind unter dem Einfluss menschlicher Nutzung entstanden. Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt stehen hiermit in Verbindung. Thema dieses Angebotes ist die linke Seite der Leine (Külf, Osterwald, Duinger Seen). Nach einem Einführungsabend führen themenübergreifende Exkursionen im Frühjahr an die interessantesten und schönsten Stellen.
Dieses Mal geht es um den Landschaftsraum zwischen Alfeld und Osterwald, der vielfältig gestaltet ist und von den Menschen u. a. bergbaulich genutzt wurde. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr bei der Geologie und dem Bergbau. Unter Leitung von Daniel Schneider, der u. a. auch den NABU, den OVH und die Natur Freunde Alfeld vertritt und Thomas Förster finden die Exkursionen in den Külf (26.4.), zum Weenzener Bruch (28.6.) und in den Osterwald (24.5.) statt. Bei der Exkursion am 24.5. fallen zusätzliche Kosten für das Besucherbergwerk statt. Näheres hierzu am ersten Seminarabend
Quelle: http://www.vhs-hildesheim.de/index.p...11&knr=B16204S
Vielleicht ist das etwas für Euch:
Details zu Kurs B16204S (Natur und (Kultur) Landschaft des Leineberglandes (Leinetal, Leine- und Ith-Hils-Bergland) In Kooperation mit NABU, OVH und NaturFreunde Alfeld/L.)
Das Leinebergland bietet eine große Vielfalt unterschiedlicher Landschafts- und Lebensräume. Diese sind unter dem Einfluss menschlicher Nutzung entstanden. Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt stehen hiermit in Verbindung. Thema dieses Angebotes ist die linke Seite der Leine (Külf, Osterwald, Duinger Seen). Nach einem Einführungsabend führen themenübergreifende Exkursionen im Frühjahr an die interessantesten und schönsten Stellen.
Dieses Mal geht es um den Landschaftsraum zwischen Alfeld und Osterwald, der vielfältig gestaltet ist und von den Menschen u. a. bergbaulich genutzt wurde. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr bei der Geologie und dem Bergbau. Unter Leitung von Daniel Schneider, der u. a. auch den NABU, den OVH und die Natur Freunde Alfeld vertritt und Thomas Förster finden die Exkursionen in den Külf (26.4.), zum Weenzener Bruch (28.6.) und in den Osterwald (24.5.) statt. Bei der Exkursion am 24.5. fallen zusätzliche Kosten für das Besucherbergwerk statt. Näheres hierzu am ersten Seminarabend
Quelle: http://www.vhs-hildesheim.de/index.p...11&knr=B16204S
Kommentar