Einhornhöhle
Einklappen
X
-
Zitat aus dem Link: Haupthöhle und die neuen Höhlenräume, getrennt nach einem Versturz, liegen nicht weit voneinander entfernt, vermutet Dr. Nielbock und rechnet mit einer zu überwindenden Distanz von um die zehn Meter. Denkbar wäre zum Beispiel, sich durch das weiche Sediment unter den Felsmassen zu graben. Zu erwarten sind nach ersten geborgenen Knochensplittern eines Höhlenbären (älter als 20 000 Jahre) reiche Fundschichten, die nicht wie in der Haupthöhle, von Einhornsuchern durchwühlt und zerstört wurden.
Die Höhle hat etwas, gefällt mir wirklich gut.
Viel Glück!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- -
Sich nur halb so viel aufzuregen,
bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
Margareta MatysikKommentar
-
.
... wir können da jederzeit wieder mal hin!
Ist auf jeden Fall interessanter - trotz der Frau vom Hr. Dr. ... - als das 25 Km entfernte => Höhlenerlebniszentrum, für das der Landkreis die Millionen verballert hat, von denen der Dr. einen Bruchteil gern hätte ...
Es geht halt - wie immer - ums liebe Geld. Und der Dr. Nielbock möchte das gern streng wissenschaftlich ausgraben. Da ist für Verein und ehrenamtliche Mitarbeit wenig Platz ...
Einige kennen ja nun alle DREI genannten Standorte ...
Welcher belegt den ersten Platz??
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
-
Na immerhin bis davor ist es uns ja mal gelungen..leider hatte das Teil im Winter dicht..!
Hoffe mal das sie die Höhle durch die neuerlichen Buddeleien nicht für Jahre schließen..denn irgendwann will ich auch mal da rein!
lb. Gruß,
ColinAngehängte Dateien
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Unweit befindet sich noch ein netter Burgwall sowie eine Burgruine... Bisl viel Kultur für's Sommerfest...Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
... die wir auch schon im Rahmen der Sommerfeste bzw. Weihnachtsfeiern besucht haben ...
Anbei noch einige weitere Infos zur Höhle, aus der aktuellen Ausgabe des HARZKURIER
Gruß
Jörg
Nachtrag:
hüstel ...
sehe grad, daß es das auch in der online-Ausgabe gibt
Hab halt die aus Papier ...
ist dauerhafter
=> http://www.harzkurier.de/lokales/her...id1465905.html
Angehängte DateienDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Na das ist doch mal eine Nachricht! Ich hoffe, die Forschungen werden gefördert und es wird der Durchgang gegraben.
Allerdings kenne ich Leute, die haben freiwillig und ohne finanzielle Rückenstärkung eine noch größere Distanz nach unten in 6 Jahren Arbeit aufgewältigt, nicht wahr Sorgnix???
Gruß
dER qUERTAUCHEREin Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nichtKommentar
-
... das war ja auch nicht "wissenschaftlich" - das war nur "Arbeit" ...
(den Initiator der Aktion nennt die Fachwelt noch heute "Sklaventreiber" ...)
J.Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
Kommentar