Die Suche nach der Radstube(Kopie für Bergbaubereich!)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #1

    Die Suche nach der Radstube(Kopie für Bergbaubereich!)

    Ich bekam heute einen Anruf meines Archäologen vor Ort, der mir kurz mitteilte, dass im Ort die Suche nach einem Zugang zu einer ehemaligen Radstube gesucht würde. Die Bauarbeiter heute waren mit Hilfe eines Wünschelrutengängers nicht zu einem Ergebnis gekommen sondern hatten nur das Deckengewölbe der Radstube angebaggert. Ich wurde also gebeten mit der Sonde nach einem Deckel eines ehemaligen Zugangsschachtes zu suchen, der von unten ersichtlich war. Habe kurzfristig zugesagt ("bin in 15 min da!") - war eh ziemlich heiß auf sondeln, da heute einmal kein Regen zu erwarten war.

    Leider war das Gelände absolut vermüllt. Von großen Eisenteilen bis zu Aluschrott etc. (ehemalige Müllhalde). Nach einem Misserfolg war das zweite Signal gleich das richtige. Unter alten Ofenblechen kam ein kleines Loch zutage, wo es dann auch gleich ca. 25m abwärts geht. Alles in allem eine gelunge Aktion und ich bin echt schon ein bisschen stolz so gut geholfen zu haben

    So langsam steige ich zur lokalen Sondelgröße auf

    Anbei ein paar Fotos für einen besseren Eindruck.. (das eine Bild ist durch das Loch hinein fotografiert)..
    Angehängte Dateien
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    Der Harzhorn gratuliert
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #3
      Super, freut mich.
      Was ist die Radstube?
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Zitat von Siebken
        Was ist die Radstube?
        Guckst Du: http://de.wikipedia.org/wiki/Radstube
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Zitat von Matthias45
          Danke Matthias.
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Super Sache, bitte weiter berichten von solchen Aktionen, lese ich gerne!

            VG
            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • lilresa
              Landesfürst


              • 10.04.2012
              • 816
              • Sauerland
              • XP Deus

              #7
              Es gab in letzter zeit bezüglich des gefundenen Zugangs eine kleine Erfolgsmeldung. Die Aktion hat sich also "gelohnt". Auch wenn der Anlass natürlich unschön war.

              Zitat von http://www.drk-clausthal.de/aktuell/presse/2014.php
              "Zwischenfall am Welterbetag: Bewusstloser aus Radstube geborgen

              Clausthal-Zellerfeld. Bergwacht, Feuerwehr und Notarzt waren am Sonntagnachmittag im Einsatz, um einen 75-jährigen Mann aus der Ovalen Radstube der Grube Thurm Rosenhof zu bergen.

              *

              Der ehemalige Bergmann habe an der Abenteuer-Tour am Welterbetag in Clausthal-Zellerfeld teilgenommen, erklärte Ulrich Reiff von der Welterbe-Stiftung.

              Unter Tage sei dem Teilnehmer aus Herzberg schlecht geworden, er habe das Bewusstsein verloren. „Ein internistischer Notfall, nichts Lebensbedrohliches“, beruhigte Reiff die Umstehenden am Einsatzort. „Genau diesen Fall haben wir geübt“, die Rettung laufe reibungslos.

              *

              Großes Interesse

              *

              Allerdings war der Aufwand enorm: „Alles, was Rang und Namen hat“, sei an Einsatzkräften aufgeboten worden, berichtete ein Beamter. Notarzt, Rettungsdienst, Polizei, Bergwacht, Feuerwehr sowie ein Spezialteam der Feuerwehr, das auf Einsätze in Höhen und Tiefen vorbereitet ist, waren am Unfallort.

              Als ehemaliger Bergmann sei der Gerettete außerordentlich interessiert daran gewesen, die eindrucksvolle Ovale Radstube einmal mit eigenen Augen zu sehen. Das letzte Stück führt, robbend im Schlamm, durch einen 70 Meter langen,1,5 Meter breiten sowie 80 Zentimeter hohen Kriechgang, in die, wegen ihrer Schönheit bereits zu Bergbauzeiten berühmte Radstube.

              *

              Im Kriechgang

              Glücklicherweise verlor der75-jährige Besucher nicht mitten in dem schmalen und dunklen Kriechgang, sondern am Ende des Stollens das Bewusstsein – also wenige Meter, bevor er die Radstube erreicht hatte.

              *

              Die Rettung des Herzbergers erfolgte auf kurzem und direktem Weg von oben mithilfe der Drehleiter. Die Einsatzkräfte wurden dann mit einem Seil durch den schmalen Rettungsschacht senkrecht in den untertägigen Hohlraum zum Einsatzort herabgelassen.

              *

              Auf diesem Weg wurde der Besucher dann sicher und schnell zurück ans Tageslicht befördert. Ein Notarzt und ein Rettungssanitäter erwarteten den Patienten über Tage. Der Mann wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Goslar gebracht, konnte aber am Abend schon wieder nach Hause.

              *

              Der zweite Zugang zur Ovalen Radstube am Thurm *Rosenhof war die Voraussetzung dafür, dass Besucher überhaupt in die historische Radstube geführt werden dürfen"
              Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #8
                Man kann sich auf unsere Rettungskräfte verlassen
                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                • Biblio
                  Landesfürst


                  • 03.08.2011
                  • 622
                  • Ba-Wü

                  #9
                  Radstube Grube Thurm Rosenhof

                  Eine umfassende Dokumentation zum Thema Radstube gibt es über die beiden Radstuben der ehemaligen Grube Thurm-Rosenhof, eine runde und eine ovale RS, in der digitalen Habil.-Schrift von Dr. F. Balck.

                  Zugang über http://lhclz.gbv.de/DB=1/SET=1/TTL=1/SHW?FRST=1

                  Glückauf!

                  Biblio

                  Kommentar

                  Lädt...