Grubenlampenbörse in Witten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Grubenlampenbörse in Witten

    Moin!

    Auf dem Gelände der Zeche Nachtigall!





    Schön war es, und Geld haben wir auch ausgegeben...
    Einige bekannte Gesichter haben wir auch bemerkt, und wurden auch selbst erkannt. Insgesamt eine wirklich gute Stimmung, und die Preise waren in Ordnung.

    Einige Fotos habe ich mitgebracht:
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Danach ist die (Teil-)Belegschaft des Feggendorfer Stollens noch zu einer anderen Anlage weitergezogen. Aber wohin genau? Wer kann es mit Hilfe der nächsten 2 Fotos erraten?
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Angehängte Dateien
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ... bei mir hier gibt´s so´n Bergbau nicht. Keine Ahnung ...

        Da müssen wohl die Ruhrpottler ran ...

        J.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5


          Ich fand es schon zu einfach. So kann man sich täuschen.
          Eine legendäre Zeche!



          Glückauf! Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Das Fest der Geschenke kommt näher...
            Wer auf der Börse und den diversen Märkten nix gefunden hat, kann ja mit Literatur zum Thema HÖHLE punkten:


            HÖHLENOPFER (von Roland Lange)
            Kurzbeschreibung von Amazon
            Wieder ein Toter in der Lichtensteinhöhle! Doch dieser stammt nicht aus vorgeschichtlicher Zeit, sondern aus der Gegenwart. Und er gehörte nicht zu den wenigen heute lebenden Nachfahren der Bronzezeitmenschen vom Lichtenstein. Das hatten die spektakulären DNA-Vergleiche ergeben. Aber warum musste Franz Krüger in 'seiner Höhle' sterben, als deren Entdecker er sich fühlte? Und dann geschieht ein weiterer Mord, diesmal mitten in Osterode.
            http://www.amazon.de/H%C3%B6hlenopfe...C3%B6hlenopfer


            Kann man sich ja auch selbst schenken...

            Zum Bilderrätsel eine letzte Hilfe, ein Foto mit viel Schatten. Wer die Anlage als Erster richtig errät, bekommt ne Jubiläumsprise!
            Angehängte Dateien
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Kakadu
              Ritter


              • 28.09.2014
              • 362
              • 74889

              #7

              http://www.amazon.de/H%C3%B6hlenopfe...C3%B6hlenopfer


              Ist ein netter Geschenktipp für meinen Mann Ist aufregend, hat mit Höhle zu tun und ist zur Abwechslung erschwinglich
              Liebe Grüsse vom krächzenden Kakadu Manu

              "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein"
              Mahatma Gandhi (*1949)

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Morgen ist es erneut soweit!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #9
                  "Morgen ist es erneut soweit!"

                  Musst früher was sagen! Hatte aber wegen nicht näher genannt wollten Gründen so oder so keine Zeit

                  War bei mir um die Ecke - sehen uns aber bald
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Hardenberg66
                    Ritter


                    • 12.07.2009
                    • 339
                    • NRW

                    #10
                    Hallo erst mal.......

                    Einen netten Gruß von der Zeche Zollern in Dortmund.........

                    Bild 1 ist das "Leseband" der Zeche sowie der "Anschläger " des gleichen Schachtes.

                    Anbei die Steigerstube der Zeche.....

                    Ein nettes Glück auf
                    Andreas
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Da das Rätsel von 2014 ist, bleibt nur noch Ruhm und Ehre für dich!

                      Immerhin habe ich es heute in die WAZ Online geschafft. Prüfender Blick vom Geist auf eine Grubenlampe, und auch mein alter Kumpel Heinz Hänisch wurde abgelichtet. Was aber Tradition ist, und er macht ja auch mehr her.
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3168
                        • Ostsachsen

                        #12
                        Wir wollen Bilder!!!

                        Gruß Grubenmolch
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Herrje, ich lad sie noch von meiner Kamera runter. Geduld.
                          Lampe habe ICH mir nicht gekauft, ist ja bekanntlich kein Platz mehr.

                          Nicht nur Lampensammler kommen auf ihre Kosten: Industriegeschichte und Kulturgut vereinen sich in den oft kunstvollen kleinen Messingleuchten
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19529
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            So, vom Umkleiden bis zur Wurst danach...
                            Angehängte Dateien
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19529
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Die Menge an Grubenzeugträgern steigt jedes Jahr. Ich würde mich persönlich eher nicht in Komplettausstattung ins Gewühl stürzen; aber Hose, Jacke, Hemd und Stiefel reicht doch auch.
                              Werbung laufen für unsere Kleinzeche klappt dank Aufnäher auf der Jacke ganz gut. Inzwischen teilen wir uns den Titel letzte Steinkohlenzeche von Deutschland mit 2 anderen Bergwerken, aber das ist in Ordnung.

                              Die Ausbeute ist eher übersichtlich, aber das Angebot ist (wie jedes Jahr) sehr schön. Fahrmarken, Ölhörner und diverse andere Kleinteile gab es genug. Arbeitskleidung, Schilder und Handytaschen aus Grubenzeug habe ich auch gesehen. Da lohnt die Fahrt vom Deister aus, mit 8 Leuten.

                              Ein seltenes Fördergerüst, und ein sehr altes Gerüst haben wir uns als Abstecher auf dem Rückweg auch noch angesehen. Aus einer Industriebrache ist ein kleiner Park geworden.

                              Das Schild in dem Wagen hinter uns mussten wir ablichten...
                              Angehängte Dateien
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...