Ton und Gips Abbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Ton und Gips Abbau

    Hallo Kenner,

    bei uns in der Nähe gabs mal Ton u Gipsbergewerke, genau 2 davon. Der Abbau wurde aber schon vor 1900 eingestellt. Gibt es eine Chance irgendwie aus Akten die Lage herraus zu finden? Brandenburg ist ja nicht DAS Bergbauland,darum frage ich mal doof. Danke vorab
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ... die gipsbrüche sperenberg oder
    rüdersdorf und die klausdorfer tongrube?

    oder gar nichts davon?


    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Zitat von ghostwriter
      hmh, ... die gipsbrüche sperenberg oder
      rüdersdorf und die klausdorfer tongrube?

      oder gar nichts davon?

      Nein, zwischen Nieder Kränig und Niedersaathen in der NEUMARK.
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hier mal probiert!?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Haldenschreck
          Bürger


          • 25.03.2008
          • 199
          • Nds.

          #5
          Da hilft manchmal auch ein Blick in alte topografische Karten (Stichwort: preussische Landesaufnahme), gibt es z.T. auch online
          Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von ghostwriter
            hier mal probiert!?
            Ja aberie im Geheimen Staatsarchiv Berlin-Dahlem befindlichen Bestände der Rep. 14 Behörden der Berkwerks- und Hüttenverwaltung gingen 1945 verloren....;(
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Xerxes
              Heerführer

              • 18.03.2001
              • 1302
              • Brandenburg-Preußen
              • Euro Sabre, Compass

              #7
              Oder hier mal nachschauen..

              Hermann Cramer 'Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Provinz Brandenburg', Band 4
              'Die Kreise Schwiebus-Züllichau, Krossen, Landsberg a/W, Friedeberg, Arnswalde, Soldin, Königsberg,
              West- und Osthavelland, Zauch-Belzig, Jüterbogk-Luckenwalde, Halle 1872-1889'.
              Reprint Potsdam 2011. ISBN 978-3-88372-003-6

              Kommentar

              • Xerxes
                Heerführer

                • 18.03.2001
                • 1302
                • Brandenburg-Preußen
                • Euro Sabre, Compass

                #8
                Oder mal im Museum Bad Freienwalde den Dr. Schmook abfragen ...und die

                Heimatkalender Kreis Neumark....

                Kommentar

                Lädt...