Altbergbau in Salzburg (Gastein und Rauris)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 622
    • Ba-Wü

    #1

    Altbergbau in Salzburg (Gastein und Rauris)

    Gastein und Rauris sind in der Montangeschichte Salzburgs ein Begriff. Die Abbaue waren auf Gold und Silber gerichtet an dem auch das Familienuntermehmen der FUGGER beteiligt war.
    Fritz Gruber, ein bekannter Montanhistoriker hat diese Aktivitäten im vorliegenden Buch dargestell.
    Inhaltsverzeichnis, Autorenbiografie und Textauszug finden sich unter:



    Glückauf!

    Biblio
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Danke für den Hinweis!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • consolamentum
      Geselle


      • 19.12.2009
      • 70
      • NRW

      #3
      48 seiten??? ziemlich mau um so ein riesiges abbaugebiet gerecht zu werden. wer sich wirklich für den bergbau dort interessiert empfehle ich dieses buch:

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Zitat von consolamentum
        48 seiten??? ziemlich mau um so ein riesiges abbaugebiet gerecht zu werden. wer sich wirklich für den bergbau dort interessiert empfehle ich dieses buch:

        http://www.amazon.de/Das-Buch-Tauern...rds=tauerngold
        2,3 Kilo.... Fast 600 Seiten! Respekt. und danke für den Hinweis!
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Biblio
          Landesfürst


          • 03.08.2011
          • 622
          • Ba-Wü

          #5
          'Taurngold' enthält eine umfangreiche Mineralbeschreibung, die nicht für jeden Bergbaufreund von großem Interesse sein dürfte.

          Historisch sind weitere Veröffentlichungen von Fritz Gruber und Karl-Heinz Ludwig lesenswert:

          Salzburger Bergbaugeschichte, Salzburg: 1982

          Gold- und Silberbergbau im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit - Das Salzburger Revier von Gastein und Rauris, Wien/Köln: 1987


          Montanarchäologisch wurde in den Hohen Tauern die spätmittelalterlich- frühneuzeitliche Edelmetallgewinnung bearbeitet, Schwerpunkt das Bockhartrevier im Gasteiner Tal durch Brigitte Cech, Mainz: 2007

          Glückauf!

          Biblio

          Kommentar

          • consolamentum
            Geselle


            • 19.12.2009
            • 70
            • NRW

            #6
            auf jeden fall kann man dort noch in einigen stollen schicke bildchen machen und beim überkutten der alten halden hab ich sogar schon gold gefunden. wenn nur die blöden aufstiege nicht wären mann wird ja faul mit der zeit

            Kommentar

            Lädt...