So ähnlich war auch mein erster Gedanke bei der Angesichtigwerdung dieser Schätze: Thomas, setze Dich hin, trink einen Klaren, klicke dann auf den Link - und überlege, wie Du Deiner Frau den Verkauf von wasweissichwas und die Räumung des halben Hauses vermitteln kannst ...
Grüsselich und Glückauf,
Navis.
----
Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".
Da geht es dann hin, so ein Sammlerleben ...
Besser als in den Container - trotzdem nachdenkenswert ...
Das letzte Hemd hat halt keine Taschen ...
das ist alles zwar schön drapiert - aber die dutzendfache Abbbildung ein- und derselben Gegenstände macht die Sammlung nicht umfangreicher.
Schön sieht der ehem. Ausstellung der Lampen aus. Aber die Bohrgestänge sind ja nicht dabei ... Die Idee an sich ist allerdings toll"
... wenn der Platz da ist.
Den Preis halte ich für heftig.
Geschlossen aus meiner Fernsehbildung bei "Die Kohle liecht in´ Keller" ...
Aber da wird uns vielleicht der Deistergeist seine Eindrücke zu schildern ...
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Nun ja, da sind wirklich schöne Sachen dabei. Natürlich auch einige Nachbauten etc., und etwas Ramschkram.
Wenn ich mir die Jacken und einige Helme ansehe, lag der Schwerpunkt eher im Bereich Saarbergbau. Schon schade, wenn so eine Sammlung nicht rechtzeitig in die richtigen Hände weitergegeben werden kann. Aber welche Hände sind das überhaupt?
Der Preis, der ist nicht niedrig angesetzt. Zu hoch finde ich ihn aber auch nicht. Ob er realisierbar ist? ICH persönlich würde keine komplette Sammlung kaufen, dafür hätte ich zu viele Sachen dann doppelt. Oder Unpassendes dabei.
Mit 5000 Euro und 2 Tagen auf Ebay kann man jederzeit eine Bergbausammlung zusammenkaufen. Ob das die Erfüllung ist, und echte Freude macht??? Die "Jagd" ist das Ziel und der echte Spass, oder nicht?
…irgendwann wird - abseits der Grubenlampendiskussion - jemand auf den Trichter kommen und den Besitz der gelben Postkisten abmahnen. Dann aber gut Nacht in Kellern, Märkten und Scheunen.
Im Ernst - auf Fotos für Ebay würde ich die nicht veröffentlichen wollen. Oder weiß jemand was Näheres - m.W. sind die unverkäufliches Eigentum der Post. Wenn die auch mittlerweile halb D besitzt.
…irgendwann wird - abseits der Grubenlampendiskussion - jemand auf den Trichter kommen und den Besitz der gelben Postkisten abmahnen. Dann aber gut Nacht in Kellern, Märkten und Scheunen.
Im Ernst - auf Fotos für Ebay würde ich die nicht veröffentlichen wollen. Oder weiß jemand was Näheres - m.W. sind die unverkäufliches Eigentum der Post. Wenn die auch mittlerweile halb D besitzt.
Gruß Zappo
Die gelben Kisten sind in der Tat nicht verkäuflich. DHL vermarket die Kisten zwar auch, allerdings in anderen Farben. Ein Sonderfall sind die alten, dunkelgrauen Kisten mit dem Posthorn, respektive "Deutsche Bundespost" Aufdruck. Die wurden zum AG-/Gelbwechsel für Pfennigbeträge verkauft, oder gleich entsorgt. Bei Wiederverkäufern konnte man dann für ~2 DM/Stk. zuschlagen.
Und bei dem Preis ist ja schon fast drüber nachzudenken, das eigene Motiv entsprechend zu verwenden ... - so es nicht wg. Einzelstück massiv teurer wird
DANKE!!!
... jetzt ist erstmal stundenlang Kopfkino angesagt.
Und danach tagelange Argumentensuche, wg. der Überzeugungsarbeit, die da geleistet werden muß ...
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Und bei dem Preis ist ja schon fast drüber nachzudenken, das eigene Motiv entsprechend zu verwenden ... - so es nicht wg. Einzelstück massiv teurer wird
Echt keine schlechte Idee das mit den eigenen Bildern zu machen, schau mal hier, ich finde die Preise noch einigermaßen fair bei der Größe.. obwohl....naja, muß jeder selbst entscheiden..
hochauflösende Vorlagen vorrausgesetzt:
Kommentar