VHS Calenberger Land
Titel: Auf den Spuren des Bergbaus im Deister
Info: Der Steinkohlenbergbau hat im Deister vielfältige Spuren hinterlassen.
Ohne nähere Kenntnisse der historischen Quellen bleiben auch für kundige Wanderer viele unerkannt oder unverständlich. Dieses Mal geht es zu Relikten des Bergwerks in Bredenbeck; es ist eine Fortsetzung der "Suche" im Mai.
Treffpunkt: Bredenbeck. Glück-Auf-Straße. Parkplatz am Straßenende.
Dozent(en): Eckard Steigerwald
Unterstützt von Herrn Müller und Frau R.
Veranstaltungsort: 30974 Bredenbeck
Veranstaltungstag(e): Sonntag
Termin: So. 18.10.2015
Dauer: 1 Termin 9 Uhr 30 bis ca. 12 Uhr 30
Kosten: 0,00 €
Max. Teilnehmeranzahl: 30
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
ACHTUNG! Es ist die absolut letzte Spurensuche, der Stadtarchivar geht in den wohlverdienten Ruhestand.
Wasserdichtes Schuhwerk und eine Lampe wäre zu empfehlen.
Mit herzlichem Glückauf! Thomas
Titel: Auf den Spuren des Bergbaus im Deister
Info: Der Steinkohlenbergbau hat im Deister vielfältige Spuren hinterlassen.
Ohne nähere Kenntnisse der historischen Quellen bleiben auch für kundige Wanderer viele unerkannt oder unverständlich. Dieses Mal geht es zu Relikten des Bergwerks in Bredenbeck; es ist eine Fortsetzung der "Suche" im Mai.
Treffpunkt: Bredenbeck. Glück-Auf-Straße. Parkplatz am Straßenende.
Dozent(en): Eckard Steigerwald
Unterstützt von Herrn Müller und Frau R.
Veranstaltungsort: 30974 Bredenbeck
Veranstaltungstag(e): Sonntag
Termin: So. 18.10.2015
Dauer: 1 Termin 9 Uhr 30 bis ca. 12 Uhr 30
Kosten: 0,00 €
Max. Teilnehmeranzahl: 30
Zielgruppe: Erwachsene allgemein
ACHTUNG! Es ist die absolut letzte Spurensuche, der Stadtarchivar geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Wasserdichtes Schuhwerk und eine Lampe wäre zu empfehlen.

Mit herzlichem Glückauf! Thomas
Kommentar